Freizeit als Teil der Sozialisation

Freizeit als Teil der Sozialisation

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639643862
Untertitel:
Eine Erhebung des Freizeitverhaltens von Kindern an Neuen Mittelschulen im Raum Graz
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Sandra Kupsa
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
11.07.2014
ISBN:
978-3-639-64386-2

Sozialisation beschreibt die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen durch die Auseinandersetzung mit ihrer materiellen, kulturellen und sozialen Umwelt. Freizeit stellt dabei einen wichtigen sozialen Raum dar, indem womöglich der größte Teil dieser Entwicklung stattfindet. Das Buch diskutiert dazu den Begriff der Sozialisation von Kindern zwischen elf und sechzehn Jahren im Hinblick auf ihr Freizeitverhalten anhand von Ergebnissen einer empirischen Untersuchung an Neuen Mittelschulen in unterschiedlichen Sozialräumen in Graz. Im ersten Teil werden dazu die Begriffe Sozialisation und Freizeit definiert, die geschichtliche Entwicklung der Kindheit aufgearbeitet, sowie der Zusammenhang von Raum und Freizeitverhalten von Kindern erläutert. Der zweite Teil legt die empirischen Ergebnisse der Erhebungen in Graz dar. Dabei wird die Art der Freizeitgestaltung entlang von Einflussgrößen wie Geschlecht, Alter, Migrationshintergrund oder Wohnsituation (Sozialraum) analytisch dargestellt.

Autorentext
Sandra Kupsa MA studierte Sozialpädagogik an der Universität Graz. Ihre praktischen Erfahrungen in der Freizeitgestaltung mit Kindern u.a. Schulsozialarbeiterin in Berlin, Familienentlasterin sowie Sozial- und Lernbetreuerin in Graz, veranlassten sie zur Wahl dieses Arbeitsthemas. Derzeit schließt sie auch das Weiterbildungsstudium in Graz ab.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback