Die Besteuerung der öffentlichen Hand

Die Besteuerung der öffentlichen Hand

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639675351
Untertitel:
Grundlagen zu den Kommunalen Betrieben und die Besteuerung
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Autor:
Tim Beilstein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
22.10.2014
ISBN:
978-3-639-67535-1

Kein Bundesbürger bezahlt gerne Steuern. Vor allem nicht, wenn die Steuern direkt vom Gehalt abgezogen werden. Es zeigt sich vor allem in letzter Zeit häufig darin, dass die Besteuerung nicht ernst genommen wird. Sei es im Falle von Steuerhinterziehung oder in Nichtangabe von Kapitalerträgen aus dem Ausland. Dabei würden unter Umständen die bezahlten Steuern die Lebensqualität in Deutschland erhöhen. Das Gleiche gilt für Unternehmen, die Steuern an den Fiskus abführen müssen. Dabei werden häufig Sinn und der Zweck der Besteuerung außer Acht gelassen. Denn die Steuereinnahmen des Staates kommen dem Steuerzahler zugute. Die Schaffung, Verbesserung und Erhaltung von Infrastruktur ist nur ein kleiner Teil, der durch Steuergelder finanziert wird. Trotzdem hält sich in der Bevölkerung die Meinung das die öffentliche Hand keine Steuern zahlen muss. Dies wird in den folgenden Seiten näher dargestellt.

Autorentext
Tim Beilstein, Bachelor of Arts: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Aschaffenburg. Steuerassistent in Frankfurt am Main.

Klappentext
Kein Bundesbürger bezahlt gerne Steuern. Vor allem nicht, wenn die Steuern direkt vom Gehalt abgezogen werden. Es zeigt sich vor allem in letzter Zeit häufig darin, dass die Besteuerung nicht ernst genommen wird. Sei es im Falle von Steuerhinterziehung oder in Nichtangabe von Kapitalerträgen aus dem Ausland. Dabei würden unter Umständen die bezahlten Steuern die Lebensqualität in Deutschland erhöhen. Das Gleiche gilt für Unternehmen, die Steuern an den Fiskus abführen müssen. Dabei werden häufig Sinn und der Zweck der Besteuerung außer Acht gelassen. Denn die Steuereinnahmen des Staates kommen dem Steuerzahler zugute. Die Schaffung, Verbesserung und Erhaltung von Infrastruktur ist nur ein kleiner Teil, der durch Steuergelder finanziert wird. Trotzdem hält sich in der Bevölkerung die Meinung das die öffentliche Hand keine Steuern zahlen muss. Dies wird in den folgenden Seiten näher dargestellt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback