Hindernisse in Sanierungsprozessen und Strategien zu ihrer Überwindung

Hindernisse in Sanierungsprozessen und Strategien zu ihrer Überwindung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639676624
Untertitel:
Der Weg von der Krise zurck zum Erfolg
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Gernot Buggler
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
05.10.2016
ISBN:
978-3-639-67662-4

Dieses Buch gibt einen Überblick, an welchen Stellen für eine erfolgreiche Sanierung entgegengewirkt werden muss. Aufgrund der Tatsache, dass KMU speziell in der Anfangsphase durch Eigenkapital finanziert werden, wird das Privatvermögen der Eigentümer im Krisenfall gefährdet. Die Eigenkapitalgeber haben dadurch im Stakeholdernetzwerk eine ganz besondere Stellung. Durch teilweise fehlendes Know How, speziell in der Gründungsphase, werden die ersten Signale einer Krise verdrängt und somit eine zeitgerechte Sanierung erschwert. Es gibt eine Reihe von Sanierungsinstrumenten, welche einer drohenden Insolvenz entgegenwirken können. Nicht unwesentlich für eine erfolgreiche Sanierung sind die Akteure in Sanierungsprozessen, welche durch unterschiedliche Art und Weise auf den Erfolg oder Misserfolg einwirken. Speziell in diesem Bereich kommt es immer wieder zu Konflikten und somit zu Hindernissen in Sanierungsprozessen. Durch verschiedene Strategien und Konzeptionen werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens aufgezeigt, um mittels strukturierten Zeitplans die notwendigen Entscheidungen treffen zu können, damit eine Krise nachhaltig abgewehrt werden kann.

Autorentext
DI (FH) Gernot Buggler, MA: Studium der Infrastrukturwirtschaft (FH Joanneum) und Unternehmensführung (FH Wien). Verkehrsplaner ÖBB Postbus GmbH, Wien/Hollabrunn. Verkehrsleiter Mürztaler Verkehrs GmbH, Kapfenberg. Geschäftsführer MVG regional Busbetrieb GmbH, Mariazell. Operations & Pricing ÖBB-Fernbus, Wien. Einsatzoffizier Österr. Rotes Kreuz

Klappentext
Dieses Buch gibt einen Überblick, an welchen Stellen für eine erfolgreiche Sanierung entgegengewirkt werden muss. Aufgrund der Tatsache, dass KMU speziell in der Anfangsphase durch Eigenkapital finanziert werden, wird das Privatvermögen der Eigentümer im Krisenfall gefährdet. Die Eigenkapitalgeber haben dadurch im Stakeholdernetzwerk eine ganz besondere Stellung. Durch teilweise fehlendes Know How, speziell in der Gründungsphase, werden die ersten Signale einer Krise verdrängt und somit eine zeitgerechte Sanierung erschwert. Es gibt eine Reihe von Sanierungsinstrumenten, welche einer drohenden Insolvenz entgegenwirken können. Nicht unwesentlich für eine erfolgreiche Sanierung sind die Akteure in Sanierungsprozessen, welche durch unterschiedliche Art und Weise auf den Erfolg oder Misserfolg einwirken. Speziell in diesem Bereich kommt es immer wieder zu Konflikten und somit zu Hindernissen in Sanierungsprozessen. Durch verschiedene Strategien und Konzeptionen werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens aufgezeigt, um mittels strukturierten Zeitplans die notwendigen Entscheidungen treffen zu können, damit eine Krise nachhaltig abgewehrt werden kann.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback