Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Wirtschafts-Lexika
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.05.2016
Die Gesamtbankrisikosteuerung auch ICAAP (Internal Capital Adequacey Assessment Process) genannt, ist weltweit ein zentrales Thema in der Bank- und Finanzwirtschaft insbesondere aufgrund der Finanzkrise, die ihren Ursprung 2007 in den USA Staaten hatte. Ein wesentlicher Punkt im ICAAP ist die Proportionalität, die dem Banken- und Finanzbereich die Möglichkeit gibt ihre Methoden, Systeme und Prozesse so festzulegen wie sie es für angemessen halten. Im vorliegenden Buch wird eine Methodik zur Minimierung der Risiken für den Finanzmarkt beschrieben. Im zweiten Kapitel wird hier der Aufbau des ICAAPs dargelegt. In Folge werden im dritten Kapitel die Grundlagen des Risikomanagements der Gesamtbankrisikosteuerung im internationalen Bank- und Finanzmanagement abgefasst. Des Weiteren werden im vierten Kapitel die internationalen und nationalen gesetzlichen regulatorischen Rahmenbedingungen erläutert und im fünften Kapitel wird das generische Risikomanagement-Modell gemäß Göllner zur Gesamtbankrisikosteuerung in Form einer Marktanalyse erörtert. Zu guter Letzt wird ein Experteninterview zur Finanzkrise dargestellt.
Autorentext
Mag. rer.soc.oec. Josefa Anfang, MSc: Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien, Österreich / Erasmus Studium der IBWL an der Wirtschaftsuniversität Padua, Italien / Studium des Risk Managements an der Donau-Universität Krems, Österreich
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: