Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Handlungsorientierter Unterricht am Beispiel des Kompetenzfeldes "regelmiger und unregelmiger Kaufvertrag" an der BS
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.10.2014
Seit 4 Jahren wird an der LBS 4 für Elektroberufe in Salzburg ein kompetenzorientierter Lehrplan umgesetzt. Für diese Arbeit wurde ein Planspiel zum Lernfeld regelmäßiger und unregelmäßiger Verlauf des Kaufvertrages entwickelt, in 2 Klassen durchgeführt und evaluiert. Eine Befragung der Schülerinnen und Schüler zum Kompetenzerwerb und zur Einstellung zum handlungsorientierten Unterricht erfolgte. Entsprechend des Forschungsstandes zur Vermittlung von Kompetenz in der Schule wurde eine große Vielfalt von Methoden im Unterricht eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler kamen unterschiedlich gut zurecht damit. Die Heterogenität in den Klassen zeigte sich sehr deutlich in den Lernergebnissen auf fachlicher Seite und im Umgang mit der Selbstverantwortung. Die fachlichen Anforderungen wurden zum Großteil erfüllt, die Selbständigkeit im Lernen und die Motivation neue Inhalte selbst zu erarbeiten zeigen bei vielen Schülerinnen und Schülern erheblichen Verbesserungsbedarf. Fachübergreifendes Arbeiten wird durch die derzeitige Schulorganisation wenig gefördert.
Autorentext
Wilma Heihsler, geboren 1972 in Bad Ischl, ist seit 4 Jahren als Berufsschullehrerin in Salzburg, Österreich, tätig. Zuvor war sie 12 Jahre in einem internationalen Industriebetrieb als HR - Managerin tätig. Die Tätigkeit mit Jugendlichen ist eine große Bereicherung für ihr persönliches Weiterkommen.
Klappentext
Seit 4 Jahren wird an der LBS 4 für Elektroberufe in Salzburg ein kompetenzorientierter Lehrplan umgesetzt. Für diese Arbeit wurde ein Planspiel zum Lernfeld regelmäßiger und unregelmäßiger Verlauf des Kaufvertrages entwickelt, in 2 Klassen durchgeführt und evaluiert. Eine Befragung der Schülerinnen und Schüler zum Kompetenzerwerb und zur Einstellung zum handlungsorientierten Unterricht erfolgte. Entsprechend des Forschungsstandes zur Vermittlung von Kompetenz in der Schule wurde eine große Vielfalt von Methoden im Unterricht eingesetzt. Die Schülerinnen und Schüler kamen unterschiedlich gut zurecht damit. Die Heterogenität in den Klassen zeigte sich sehr deutlich in den Lernergebnissen auf fachlicher Seite und im Umgang mit der Selbstverantwortung. Die fachlichen Anforderungen wurden zum Großteil erfüllt, die Selbständigkeit im Lernen und die Motivation neue Inhalte selbst zu erarbeiten zeigen bei vielen Schülerinnen und Schülern erheblichen Verbesserungsbedarf. Fachübergreifendes Arbeiten wird durch die derzeitige Schulorganisation wenig gefördert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: