Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundstze zur Bewertung von Abschlussarbeiten an einer anwendungsorientierten Hochschule
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
08.06.2015
Die Abschlussarbeit ist die letzte Qualifikationsarbeit die absolviert werden muss um ein Studium erfolgreich zu beenden. Hierbei ist es wichtig wissenschaftliche Arbeiten rechtssicher und fair zu bewerten. Das größte Problem bei Bewertungen besteht darin, das überfachliche Kompetenzen nicht bewertet werden können und das kein einheitliches Bewertungsschema an Hochschulen existiert. Hinzu kommt, dass die Erwartungen der Prüfer an die Studierenden nicht exakt definiert sind. In meisten Fällen ist auch der Bewertungsgegenstand unklar. Dadurch ergeben sich Rechtsstreitigkeiten zwischen Studierende und der Hochschule bezogen auf das Ergebnis der Bewertung. In diesem Buch werden Bewertungskriterien mit deren Gewichtungen aufgeführt und Bewertungsgrundsätze diskutiert. Der Bewertungsgegenstand wird analysiert und Lösungsansätze zur Dokumentation angeboten. Ein Vorschlag für eine detaillierte Bewertungsrichtlinie, sollen Prüfer beim Bewerten unterstützen, sowie die objektive Bewertung dokumentieren und nachvollziehbar machen.
Autorentext
Die Autorin Yasemin Celik arbeitet nach Abschluss des Maschinenbaustudiums im Jahr 2005, seit 2008 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an derTechnischen Hochschule Mittelhessen. Dort erwarb sie, mit vorliegender Ausarbeitung, 2014 den Titel Master of Higher Education im Fach Methoden und Didaktik in angewandten Wissenschaften.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: