Die Stigmatisierung von alkoholkranken Menschen

Die Stigmatisierung von alkoholkranken Menschen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639679847
Untertitel:
Statusnderung durch Abstinenz?
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Herbert Forstner
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
01.10.2014
ISBN:
978-3-639-67984-7

In unserer Kultur findet man eine große Toleranz gegenüber dem Genuss- und Suchtmittel Alkohol, jedoch ein geringes Verständnis für alkoholkranke Menschen. Vielfach wird erst an der Schnittstelle zwischen Sucht und Abstinenz die Krankheit öffentlich und die Betroffenen werden massiv diskriminiert. Dieser Ambivalenz versucht das Buch auf den Grund zu gehen. Im ersten Teil wird einerseits der Stellenwert von Alkohol sowohl im kulturellen, politischen als auch wirtschaftlichen Bereich erhoben. Ist Alkoholmissbrauch nur ein individuelles oder auch ein gesellschaftliches Problem? Andererseits soll der Frage nachgegangen werden, ob die klassischen Stigma-Theorien auch eins zu eins auf Alkoholkranke anwendbar sind. Wie wichtig sind Strategien zur Entstigmatisierung? Im zweiten Teil wurden Interviews mit Menschen, die gerade eine Langzeittherapie in einem Sonderkrankenhaus absolvieren, analysiert und interpretiert. Die Schlussfolgerungen sollen zu einem offeneren Umgang mit dieser Thematik beitragen.

Autorentext
Herbert Forstner, geb. 1957, mehrere Jahrzehnte als Konditor, Patissier und Koch in Österreich, Deutschland und der Schweiz tätig. Ab 2005 Berufsreifeprüfung und von 2008 bis 2014 Soziologiestudium an der Universität Salzburg. Ebenfalls 2008 Ausbildung zum Lebensschutzpädagogen und seitdem auch im Bildungsteam einer Familienberatungsstelle aktiv.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback