Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mehrsprachigkeit im aktuellen Diskurs
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.11.2014
Sprache ist Ausdrucksform und zugleich essentielles Kommunikationsmittel nahezu aller Menschen. Sprachlich kommunikative Fähigkeiten sind dabei Teil einer gelingenden Partizipation sowie sozialer Interaktionen. Das Ziel dieses Buches ist es zu analysieren, wie Kinder ihre sprachliche Bildung adaptieren und wie Mehrsprachigkeit im Kindergarten umgesetzt und gelebt wird. Im Speziellen wird anhand von Konzepten und Methoden, angesichts des Spracherwerbs als komplexen Vorgang, erörtert wie sich Kinder Sprache aneignen. Fundamental ist nicht nur die Rolle der Pädagoginnen und Pädagogen, auch die Beiträge von Erziehungsberechtigten haben Anteil am Zugewinn sprachlicher Kompetenzen der Kinder. Kindlicher Spracherwerb und Bildung bedingen einander. Diese wechselseitige Ergänzung ist prägnant für die Sprachförderung im elementarpädagogischen Bereich und hat in weiterer Folge Einfluss auf Bildungschancen. Dieses Buch ist folglich eine theoretische Auseinandersetzung hinsichtlich des Themenkomplexes Bildung in der Kindheit, im Diskurs sprachlich kommunikativer Bildungsprozesse und impliziert den Umgang als auch die Integration von Interkulturalität in Bezug auf Mehrsprachigkeit.
Autorentext
Eva Gröblbauer, Bakk.phil. MA., geboren 1988, Studium der Erziehungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz, Master in Sozialpädagogik im Ausbildungsschwerpunkt Elementarpädagogik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: