Die Bedeutung der Bundesverfassung 1848 für die Schweizer Wirtschaft

Die Bedeutung der Bundesverfassung 1848 für die Schweizer Wirtschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639721942
Untertitel:
Wie die moderne Schweizer Wirtschaft im 19. Jahrhundert entstand
Genre:
Geschichts-Lexika
Autor:
Christophe Grünig
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
18.09.2014
ISBN:
978-3-639-72194-2

Die vorliegende Arbeit möchte eine Brücke zwischen den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen vor der Gründung des Bundesstaates und der wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz nach der Verabschiedung der Bundesverfassung schlagen. Während bisher vielfach die wirtschaftliche Situation vor bzw. die Entwicklung nach 1848 getrennt untersucht wurde, möchte diese Arbeit Einblicke in die Bedeutung der Bundesverfassung für den unmittelbaren Fortschritt der Schweiz in den Jahrzehnten nach 1848 geben. Wie wichtig war die Bundesverfassung tatsächlich für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz in den Jahrzehnten nach der Gründung des Bundesstaates? Was waren die Treiber für den Erfolg der Schweizer Wirtschaft in jener Epoche und wie stark basierten diese auf der Schaffung der Bundesverfassung?

Autorentext
Christophe Grünig (lic.oec. HSG) war nach seinem Wirtschaftsstudium für verschiedene Banken und Finanzinstitute tätig. Heute berät er als selbständiger Unternehmer vermögende Familien. Er hat kürzlich ein Nachdiplomstudium in Geschichte an der Universität Zürich abgeschlossen. Christophe Grünig lebt mit seiner Familie in Winterthur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback