Präimplantationsdiagnostik

Präimplantationsdiagnostik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639725025
Untertitel:
und der befrchtete Dammbruch
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Katharina Schmid
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
14.04.2015
ISBN:
978-3-639-72502-5

Der Wunsch nach einem gesunden Kind ist allgegenwärtig. Aber haben wir ein Recht auf ein (gesundes) Kind? Die Präimplantationsdiagnostik (PID) soll dabei helfen, diesen Wunsch zu erfüllen. Bei diesem Verfahren werden dem Embryo im 10-16 Zellstadium ein oder zwei Blastomeren entnommen und diese werden im Hinblick auf bestimmte Merkmale oder Krankheiten, z.B. auf Chromosomenaberrationen, untersucht. PID soll erblich belasteten Paaren die Möglichkeit bieten, selbst ein gesundes Kind zu gebären. Welche Auswirkungen können diese Eingriffe, die natürliche Abläufe derart verändern, haben? In diesem Zusammenhang wird immer wieder ein Dammbruch befürchtet und Argumente gegen PID, wie beispielsweise die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung oder das Schaffen von Menschen nach Maß, werden vorgebracht. Diese Abhandlung ermöglicht einen Einblick, inwiefern tatsächlich mit einem Dammbruch zu rechnen ist und ob PID unser gesellschaftliches Moralsystem, sowie den Personen-Status, zum Wanken bringt.

Autorentext
Katharina Schmid, BA MA; Maturierte 2008, schloss das Bachelor-Studium für Erziehungswissenschaften 2011 in Innsbruck ab, absolvierte das Master-Studium der Angewandten Ethik 2014 in Graz (in dessen Rahmen die vorliegende Arbeit verfasst wurde) und befindet sich in der Endphase ihres Bachelors in Geschichte, sowie ihres Masters in Weiterbildung.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback