Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie der Finanzierungserfolg einer Crowdfunding-Kampagne positiv durch Netzwerke beeinflusst werden kann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
18.02.2016
Durch die vernetzte Welt des Web 2.0 ist eine neue Form der Finanzierung für junge Unternehmen entstanden: das Crowdfunding. Startups leiden bei der Beschaffung von Ressourcen unter der geringen Größe und der fehlenden Stellung. Dies ist insbesondere bei der herkömmlichen Finanzierung durch Banken, Business Angels oder Venture Capitals problematisch (Cassar, 2004, S. 263 ff.). Das Crowdfunding bietet eine Möglichkeit diese Hürden zu überbrücken und Geld durch viele, kleine Beträge aufzutreiben. Angesichts der Alles-oder-Nichts-Variante auf vielen Plattformen, gehen einige Projekte leer aus. Bei Kickstarter, der weltweit großten Crowdfunding- Plattform, liegt die Erfolgsquote der finanzierten Projekte bei etwa 48 %. Gescheiterte Projekte, schaffen meist nicht die 10 %-Hürde (Mollick, 2014, S. 4 ff.). Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, welche Faktoren die Chancen einer Finanzierung erhohen und welche Rolle die Netzwerke dabei spielen.
Autorentext
Martin Waldinger wurde am 25. Oktober 1990 in Weingarten geboren. Nachdem er sein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Ravensburg absolviert hat, begann er an der Universität Hohenheim "Wirtschaftswissenschaften" zu studieren. Seit dem Oktober 2015 macht er in Hohenheim seinen Master im Bereich "Management".
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: