Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Interviewstudie mit professionellen Helferinnen und Helfern aus Dresden
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.02.2015
Mobbing hat das digitale Zeitalter betreten. Kinder und Jugendliche mobben nicht mehr nur auf traditionelle Art und Weise, sondern nutzen auch neue Medien wie vor allem Computer und Handy, um ihre Opfer zu schikanieren. Mobbing gewinnt dadurch eine neue Dimension. Im ersten Teil des vorliegenden Buches werden nach einem grundlegenden Einblick in traditionelles Mobbing ausführlich die theoretischen Grundlagen von Cyber-Mobbing unter Kindern und Jugendlichen dargelegt und diskutiert. Im zweiten, empirischen Teil erfolgt die Präsentation der Untersuchungsergebnisse. So werden die verschiedenen Wissensbestände und Sichtweisen der befragten Dresdner Fachkräfte bezüglich diverser Aspekte von Cyber-Mobbing erläutert und interpretiert. Das Buch endet mit einigen Schlussfolgerungen über mögliche professionelle Präventionsmaßnahmen gegen Cyber-Mobbing unter Kindern und Jugendlichen.
Autorentext
Miriam Hering ist Diplom-Pädagogin und studierte von 2008 bis 2014 Erziehungswissenschaften an der TU Dresden. Während ihres Studiums arbeitete sie zudem für zwei Jahre im Bereich Hilfen zur Erziehung bei der Kindervereinigung Dresden e.V.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: