Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Status-Quo und Empfehlungen zu Inhalten und Organisation von Weiterbildungsangeboten
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.12.2015
Wie sich die Weiterbildung organisatorisch und inhaltlich gestalten kann und wie der Status-quo der Weiterbildung in den österreichischen Kommunen aussieht, zeigt sich in den ersten drei Kapiteln der Arbeit. Die theoretische Aufarbeitung im ersten Teil zielt gemeinsam mit der empirischen Erhebung im zweiten Teil auf die Darstellung der Weiterbildung von Führungskräften auf kommunaler Ebene. Ferner soll ein Empfehlungskatalog mögliches zünftiges Verbesserungspotenzial darstellen. Neben der "idealen Weiterbildung" sollen nützliche Tipps und Tricks die Weiterbildung erleichtern. In jedem Menschen und Mitarbeiter steckt ausreichend Potenzial. Dieses Potenzial muss erkannt, mit den richtigen Methoden gefördert und eingesetzt werden. Eine permanente Weiterbildung bietet hierfür die notwendige Lösung.
Autorentext
Mag.(FH) Simone Doler; FH-Studium Public Management, FH Kärnten;2010: Regionalentwicklungsverein Zirbenland, Projektmitarbeiterin; 2013: Regionalentwicklungsverein Zirbenland, Geschäftsführung und Fördermanagement; 2015: Regionalentwicklungsverein Innovationsregion Murtal, Projektmanagement; 2016: Zirbenland Marketing, Geschäftsführung
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: