Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Nutzung von Gesundheitsinformation unter dem Blickwinkel der Beziehungen rztInnen/PatientInnen/PharmareferentInnen
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Autor:
Julia Wildenauer, Ines Hubmann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.02.2015
Gesundheitskommunikation findet auf unterschiedlichen Ebenen statt: in der Online-Kommunikation, in der Arzt-Patientenbeziehung und in Pharmakonzernen. Diese drei Kommunikationswege können sich auch gegenseitig bedingen (wie beispielsweise ÄrztInnen und die Pharmaindustrie) oder eine Dreiecksbeziehung bilden. Die vorliegende Forschungsarbeit hat sich das Ziel gesetzt, einen Fokus auf die AkteurInnen der Online-Gesundheitskommunikation zu legen und die unterschiedlichen Kommunikationsprozesse näher zu beschreiben. Im ersten Teil werden theoretische Konstrukte der Gesundheitskommunikation dargestellt sowie die Nutzung der Gesundheitsinformation und die Aspekte der Online-Kommunikation demonstriert. Der zweite Teil beinhaltet die empirische Untersuchung mittels Online-Fragebogen und ExpertInneninterviews. Die Ergebnisse wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse und quantitativer Fragebogenauswertung dargelegt und analysiert. Abschließend wurden die beiden empirischen Untersuchungen zusammengeführt und diskutiert.
Autorentext
Wildenauer, Julia Ines Hubmann und Julia Wildenauer haben in Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert. Ines Hubmann spezialisierte sich in ihrer beruflichen Laufbahn auf digitales Marketing und Kundenberatung. Julia Wildenauer auf Marketing, Kommunikation und Produktmanagement.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: