Die Auswirkung von Infraschall auf das Konsumentenverhalten

Die Auswirkung von Infraschall auf das Konsumentenverhalten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639788273
Untertitel:
Eine empirische Untersuchung von Stimmungen und psychologischen Prozessen
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Andreas Inzinger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
19.12.2014
ISBN:
978-3-639-78827-3

Durch die rasante Entwicklung des Marktes sehen sich Einzelhändler heutzutage zunehmend mit veränderten Marktbedingungen konfrontiert. Galt es früher noch, durch einen Einkauf den Bedarf an Lebensmitteln zu decken, so weiß man heute, dass bei den Konsumenten das Einkaufserlebnis im Vordergrund steht mit dem häufig emotionale Anreize verbunden werden. Einzelhändler sind darum bemüht, ihren Kunden den höchstmöglichen Komfort zu bieten und durch entsprechende Beleuchtungstechniken, Gerüche oder Hintergrundmusik eine einladende Atmosphäre zu kreieren. Potenzielle Störfaktoren, die diesen Bemühungen entgegenwirken, werden dabei jedoch oftmals völlig außer Acht gelassen. Die vorliegende Arbeit hat sich mit dieser Forschungslücke auseinander- gesetzt. In einem computergestützten Experiment wurde erstmals die Wirkung unterschwelliger Infraschallreize auf die Stimmung der Konsumenten, sowie Reaktionen auf Produktbeurteilungen, Erinnerungsvermögen und Verhaltensweisen erforscht.

Autorentext
Andreas Inzinger wurde 1982 in Bad Reichenhall geboren. Während seines Betriebswirtschaftsstudiums an der Universität Innsbruck wirkte er an mehreren Forschungsprojekten zum Konsumentenverhalten mit und spezialisierte sich auf die Auswirkung von unterschwelligen Reizen, deren negativer Aspekt in gängigen Untersuchungen häufig nicht beachtet wird.

Klappentext
Durch die rasante Entwicklung des Marktes sehen sich Einzelhändler heutzutage zunehmend mit veränderten Marktbedingungen konfrontiert. Galt es früher noch, durch einen Einkauf den Bedarf an Lebensmitteln zu decken, so weiß man heute, dass bei den Konsumenten das Einkaufserlebnis im Vordergrund steht mit dem häufig emotionale Anreize verbunden werden. Einzelhändler sind darum bemüht, ihren Kunden den höchstmöglichen Komfort zu bieten und durch entsprechende Beleuchtungstechniken, Gerüche oder Hintergrundmusik eine einladende Atmosphäre zu kreieren. Potenzielle Störfaktoren, die diesen Bemühungen entgegenwirken, werden dabei jedoch oftmals völlig außer Acht gelassen. Die vorliegende Arbeit hat sich mit dieser Forschungslücke auseinander- gesetzt. In einem computergestützten Experiment wurde erstmals die Wirkung unterschwelliger Infraschallreize auf die Stimmung der Konsumenten, sowie Reaktionen auf Produktbeurteilungen, Erinnerungsvermögen und Verhaltensweisen erforscht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback