Die erbschaftsteuerliche Erfassung von Betriebsvermögen

Die erbschaftsteuerliche Erfassung von Betriebsvermögen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639789027
Untertitel:
Probleme und Gestaltungsmglichkeiten
Genre:
Rechts-Lexika
Autor:
Maria Hillenbrand
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
10.02.2015
ISBN:
978-3-639-78902-7

Im Bereich des Betriebsvermögens stellt sich früher oder später die Frage, wie die optimale Übertragung an die nächste Generation aussieht. Da oftmals hohe Beträge transferiert werden, spielt die Steuer hierbei eine enorm wichtige Rolle. Daher stellen die Regelverschonung nach
13a Abs. 1 S. 1 i. V. m.
13b Abs. 4 ErbStG bzw. die Vollverschonung nach
13a Abs. 8 i. V. m. den Abs. 1 bis 7 ErbStG eine der wichtigsten steuerlichen Begünstigungen im Erbschaftsteuerrecht dar. Um die größtmögliche Nutzung der steuerlichen Verschonung zu gewährleisten, müssen die unterschiedlichsten Faktoren beachtet werden. An Änderungen fehlt es in diesem Bereich der Erbschaftsteuer nicht. Damit einhergehend bieten sich im Regelungsbereich der Betriebsvermögensverschonung zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Im Rahmen dieses Werkes werden zunächst einmal die gesetzlichen Grundlagen erläutert, um dann auf die größten Problemfelder einzugehen. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Untersuchung der Gesetzeslage auf Gestaltungsspielräume.

Autorentext
Maria Hillenbrand wurde 1986 in Heidelberg geboren. Nach einer Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel absolvierte sie die Fachhochschulreife. An zwei Semester Mathematik-Studium in Darmstadt schloss sich ein Studium der BWL/Steuer- und Revisionswesen an der Hochschule Pforzheim an, welches sie 2014 erfolgreich mit dem Bachelor of Science beendete.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback