Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Theoretisch fundiertes Repertoire an Aktivitten zur Frderung der Sozialkompetenz im Rahmen der Sozialphase
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.02.2015
Die ersten Kurswochen die sogenannte Sozialphase von Erwachsenenbildungslehrgängen sind für die Gruppenbildung, die Drop-Out-Rate und das weitere Gelingen des Kurses entscheidend. Diese Arbeit liefert ein theoretisch fundiertes Repertoire an Aktivitäten zur Förderung der Sozialkompetenz im Rahmen der Sozialphase. Sie verbindet theoretische Fundierung, praktische Erfahrungen durch die zweifache Durchführung und reflexive Gespräche mit PraktikerInnen. Aufgrund dieser Theorie-Praxis-Verbindung wurden schließlich 40 sozialkompetenzfördernde Aktivitäten für die Sozialphase ausgewählt. Sie werden konsequent nach dem identen und somit vergleichbaren Schema beschrieben und abschließend in einem Raster mit einem weiteren Lernziel und einer spezifischen Betrachtung von Teilkompetenzen sowie der Durchführungsdauer und dem benötigten Material in Verbindung gesetzt und mit speziell entwickelten Symbolen und Bildern der erfolgreichen Durchführung illustriert. Durch das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Arbeit wurden abschließend Top 10 Empfehlungen ausgearbeitet. Die Aktivitäten zeichnen sich durch eine gewisse Generalisierbarkeit für andere Bildungseinrichtungen aus.
Autorentext
Der ehemalige Problemschüler Marc Simon Glintschnig (Jahrgang 1982) schloss 2004 das Lehramtsstudium ab. Er unterrichtete an Mittelschulen in Wien und Graz und war anschließend als Trainer in Kursen, die jungen Erwachsenen die Chance bieten ihren Pflichtschulabschluss nachzuholen, tätig. 2014 absolvierte er das Masterstudium der Sozialen Arbeit.
Klappentext
Die ersten Kurswochen die sogenannte Sozialphase von Erwachsenenbildungslehrgängen sind für die Gruppenbildung, die Drop-Out-Rate und das weitere Gelingen des Kurses entscheidend. Diese Arbeit liefert ein theoretisch fundiertes Repertoire an Aktivitäten zur Förderung der Sozialkompetenz im Rahmen der Sozialphase. Sie verbindet theoretische Fundierung, praktische Erfahrungen durch die zweifache Durchführung und reflexive Gespräche mit PraktikerInnen. Aufgrund dieser Theorie-Praxis-Verbindung wurden schließlich 40 sozialkompetenzfördernde Aktivitäten für die Sozialphase ausgewählt. Sie werden konsequent nach dem identen und somit vergleichbaren Schema beschrieben und abschließend in einem Raster mit einem weiteren Lernziel und einer spezifischen Betrachtung von Teilkompetenzen sowie der Durchführungsdauer und dem benötigten Material in Verbindung gesetzt und mit speziell entwickelten Symbolen und Bildern der erfolgreichen Durchführung illustriert. Durch das Theorie-Praxis-Verhältnis in der Arbeit wurden abschließend Top 10 Empfehlungen ausgearbeitet. Die Aktivitäten zeichnen sich durch eine gewisse Generalisierbarkeit für andere Bildungseinrichtungen aus.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: