Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
ein hybrides Nutzungskonzept zwischen Wohnimmobilien und der Hotellerie
Autor:
Christian Timen Genow
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
07.01.2015
Das Boarding House Konzept wird als innovative Wohnimmobiliennutzung interdisziplinär beleuchtet. Der Untersuchungsgegenstand, das Nutzungskonzept Boarding House, wird zunächst theoretisch definiert. In weiterer Folge wird der Wiener Markt, Nachfrage und Angebot, dazu analysiert und das Konzept rechtlich und wirtschaftlich ausgewertet. Auf der Suche nach Investitionen mit gutem Rendite-Risiko-Verhältnis soll das Boarding House Konzept, insbesondere am Wiener Markt, als potenzielles Investment geprüft werden. Gegenüber starken Wertschwankungen von beispielsweise Aktien und Gold können alternativ dazu insbesondere Wohnimmobilieninvestments als relativ stabile Investitionen bezeichnet werden. Es wird versucht eine für Wohnimmobilien überdurchschnittliche Rendite beim Boarding House zu erklären, obwohl das zusätzliche Risiko im Vergleich zu konventionellen Wohnimmobilien minimal ausfallen soll. Es wird geprüft, ob das Boarding House Konzept ein überdurchschnittlich gutes Risiko-Renditen-Verhältnis für Wohnimmobilien aufweist.
Autorentext
Christian Timen Genow, 1980 geboren, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und des Immobilienmanagement an der Fachhochschule FHWien der Wirtschaftskammer Wien, lebt und arbeitet in Wien
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: