Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Karin Schnötzinger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.03.2015
Transformationale Führung gliedert sich in Management by Exception, transaktionalem und transformationalem Führungsverhalten. Der theoretische Untersuchungsteil beschäftigt sich mit diesen Teilaspekten und wie das Verhalten von Führungskräften mit dem jeweiligen Führungsstil im Hinblick auf z.B. Macht, Loyalität oder Ehrlichkeit aussehen könnte. Im empirischen Untersuchungsteil werden Erwartungen von Studierenden der Fachhochschule Salzburg aufgezeigt, die sie an aktuelle oder künftige Führungskräfte haben. 121 Erwartungen werden detailliert genannt, ebenso was Studierende unter z.B. Teams verstehen. Diese Erwartungen wurden mit Management by Exception, transaktionaler und transformationaler Führung kombiniert um einen bevorzugten Führungsstil erkennen zu können. Am Schluss wird der Forschungsfrage nachgegangen ob Führungskräfte oder auch die Fachhochschule, Schlüsse aus diesen Erkenntnissen ziehen können um mit den Erwartungen von Studierenden umzugehen oder ob sich Studierende darauf vorbereiten sollten, dass ihre Erwartungen nicht erfüllt werden können.
Autorentext
Karin Schnötzinger hat Hochschulabschlüsse in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft und Innovationsentwicklung im Social-Profit Bereich. Aufbauend auf langjähriger Arbeitserfahrung ist sie Führungskraft in einer sozialen Organisation.
Klappentext
Transformationale Führung gliedert sich in Management by Exception, transaktionalem und transformationalem Führungsverhalten. Der theoretische Untersuchungsteil beschäftigt sich mit diesen Teilaspekten und wie das Verhalten von Führungskräften mit dem jeweiligen Führungsstil im Hinblick auf z.B. Macht, Loyalität oder Ehrlichkeit aussehen könnte. Im empirischen Untersuchungsteil werden Erwartungen von Studierenden der Fachhochschule Salzburg aufgezeigt, die sie an aktuelle oder künftige Führungskräfte haben. 121 Erwartungen werden detailliert genannt, ebenso was Studierende unter z.B. Teams verstehen. Diese Erwartungen wurden mit Management by Exception, transaktionaler und transformationaler Führung kombiniert um einen bevorzugten Führungsstil erkennen zu können. Am Schluss wird der Forschungsfrage nachgegangen ob Führungskräfte oder auch die Fachhochschule, Schlüsse aus diesen Erkenntnissen ziehen können um mit den Erwartungen von Studierenden umzugehen oder ob sich Studierende darauf vorbereiten sollten, dass ihre Erwartungen nicht erfüllt werden können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: