Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Theorie & Praxis
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.06.2015
In vielen Softwareprojekten, die nach klassischen Vorgehensmodellen durchgeführt werden, definiert der Kunde seine Anforderungen, die im Laufe eines ein- bis zweijährigen Projekts umgesetzt werden sollen. In vielen Fällen steht jedoch zu Projektbeginn nicht fest, ob das Zeitfenster bzw. das vorgegebene Budget eingehalten werden kann. Dabei stellt das zentrale Problem die späte Abwicklung der Software dar, welche erst am Ende der gesamten Projektlaufzeit stattfindet. Continuous Delivery befasst sich mit dem automatisierten Ausliefern von Softwarereleases. Dies bedeutet, dass die Software bei der Entwicklung sowohl ständig konsistent als auch "auslieferbar" ist. Im Detail beschäftigt sich das Buch mit der Theorie dieses Prinzips und gibt zum Schluss einen Einblick in die mögliche Etablierung und Evaluierung in einem agilen Webprojekt.
Autorentext
Im Fach Scientific Programming erlangte Michael Sildatke seinen Grad zum Bachelor of Science. Durch sein Studium verfügt er über fundierte Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Informatik. Derzeit ist er im Vertrieb eines mittelständischen Unternehmens im Energiesektor tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: