Warum beschreiben Zahlen die Wirklichkeit so genau?

Warum beschreiben Zahlen die Wirklichkeit so genau?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639790061
Untertitel:
Konstruktion der Wirklichkeit und konstruktive Mathematik
Genre:
Weitere Mathematik-Bücher
Autor:
Michael Illmer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
14.01.2015
ISBN:
978-3-639-79006-1

Dass Mathematik aus unserer Wirklichkeit entspringt, liegt auf der Hand beziehungsweise an den Händen. Unser Zahlensystem wie wir es heute verwenden, beruht immerhin auf den zehn Fingern der Hände. Die Naturwissenschaften benutzen die Mathematik sehr häufig, um Vorgänge in der Natur, also der Wirklichkeit, exakt zu beschreiben und zu berechnen. Nimmt man die Synthese aus der Erkenntnistheorie, dass Mathematik anwendbar auf die Wirklichkeit ist, weil sich Mathematik und Wirklichkeit beide nach den gleichen Gesetzen richten, muss man diese Gesetze auch benennen. Aus deterministischer Sicht gibt es solche fundamentale Naturgesetze und man könnte durch die Kenntnis aller Naturgesetze und Anfangsbedingungen, alles in unserer Realität vorausberechnen. Für Intuitionisten ist die Realität jedoch eine Konstruktion unseres Geistes. Auf Konstruktionen beruht unsere Wirklichkeit und darauf sollte auch die Mathematik beruhen. Doch dadurch ergeben sich Probleme, die es in der klassischen Mathematik nicht gibt.

Autorentext
Michael Illmer wurde 1984 in Schwarzach im Pongau geboren und wuchs in Pfarrwerfen auf. Von 2003 bis 2010 war er als Berufssoldat in der Schwarzenberg-Kaserne tätig. Daraufhin nahm er das Lehramtsstudium Mathematik und Physik auf, welches er 2014 abschloss.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback