Dokumentation in der Physiotherapie

Dokumentation in der Physiotherapie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639790245
Untertitel:
Qualittsstandards, Qualittskriterien und konkrete Beispiele
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Delphine Yedikardachian
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
23.02.2015
ISBN:
978-3-639-79024-5

Dokumentation bedeutet nicht nur rechtliche Absicherung, sondern ist eine patientenorientierte Prozessqualitätsmaßnahme im weitesten Sinne des Qualitätsmanagements d. h. eine Maßnahme, durch die alle an der Dokumentation Beteiligten (interdisziplinäres Team inklusive PatientIn) profitieren können. In diesem Buch werden Qualitätskriterien für eine solche Dokumentation zusammengestellt, womit ein Dokumentationsstandard erstellt werden kann. Sowohl die Voraussetzungen als auch die Folgen einer qualitativen Dokumentation für die Berufsgruppe Physiotherapie werden in diesem Nachschlagewerk dargestellt. Stichworte: Dokumentation, Physiotherapie, Neurologie, Recht, Qualitätsstandards, Qualitätskriterien, Qualitätsmanagement, Team, Multi-Inter-Transdisziplinarität, Motivation, Zufriedenheit, Salutogenese, Rehabilitation, Leitlinien, Messen, Assessments, Scales, Wissenschaft, Forschung, International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF), Modell-Beispiele mit Textbausteinen.

Autorentext
Delphine Yedikardachian: Geb. 02.11.1965 in Paris, 1984-91 Med-Studium, Physiotherapie-Ausbildung (F), 1991 Physiotherapeutin, 1992-93 tätig an "La Pitié-Salpêtrière" Paris. Seit 1996 tätig am LKH-Graz Neurologie Initiative Leitlinien, Dokumentation. Seit 2005 eigene Praxis. 2009 M.Sc. Neurorehab. Krems, 2010-12 Lehrerin FH-Graz, 2011 Studium Dr.sci.med.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback