Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Instrumente sozialer Kontrolle und staatlicher Herrschaftssicherung
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.12.2015
Terror. Herrschaft. Macht. Als George Orwell 1948 seine berühmte Dystopie abschloss, standen die Welt und besonders Europa unter dem Eindruck der untergegangenen nationalsozialistischen und der anhaltenden stalinistischen Herrschaft. Zwei Systeme, die in ihrer Ausprägung totalitär und machtzentriert auf Unterdrückung und Herrschaftskonsolidierung ausgerichtet waren und deren Reichweite auch England zu erreichen drohte. Orwell hat in seinem politischen Roman viele zeitgenössische Kontrollinstrumente aufgenommen, beschrieben und -teilweise überspitzt- detailliert dargestellt. In diesem Buch soll der Brückenschlag von seiner narrativen gesellschaftspolitischen Warnung zur wissenschaftlichen Politischen Theorie erfolgen. Dabei wird über Orwells Werk ein wissenschaftlicher Rahmen gelegt, der den Fokus auf das Konzept der Herrschaftssicherung legt, die klassisch seit der griechischen Antike diskutiert wird. Viele der analysierten Instrumente des Terrors, der sozialen Kontrolle und der Machtkonsolidierung sind auch heute noch allgegenwärtig. Dies verleiht nicht nur Orwells Werk eine zeitlose Note sondern unterstreicht die thematische Relevanz in der Forschung.
Autorentext
Markus Rietschel ist verheiratet und wohnt mit seinen zwei Kindern in Andernach am Rhein. Der gebürtige Harzer ist Hauptmann bei der Bundeswehr und hat in München Internationales Recht und Politik studiert. 2012 bis 2013 diente er unter dem ISAF Mandat in Afghanistan.
Klappentext
Terror. Herrschaft. Macht. Als George Orwell 1948 seine berühmte Dystopie abschloss, standen die Welt und besonders Europa unter dem Eindruck der untergegangenen nationalsozialistischen und der anhaltenden stalinistischen Herrschaft. Zwei Systeme, die in ihrer Ausprägung totalitär und machtzentriert auf Unterdrückung und Herrschaftskonsolidierung ausgerichtet waren und deren Reichweite auch England zu erreichen drohte. Orwell hat in seinem politischen Roman viele zeitgenössische Kontrollinstrumente aufgenommen, beschrieben und -teilweise überspitzt- detailliert dargestellt. In diesem Buch soll der Brückenschlag von seiner narrativen gesellschaftspolitischen Warnung zur wissenschaftlichen Politischen Theorie erfolgen. Dabei wird über Orwells Werk ein wissenschaftlicher Rahmen gelegt, der den Fokus auf das Konzept der Herrschaftssicherung legt, die klassisch seit der griechischen Antike diskutiert wird. Viele der analysierten Instrumente des Terrors, der sozialen Kontrolle und der Machtkonsolidierung sind auch heute noch allgegenwärtig. Dies verleiht nicht nur Orwells Werk eine zeitlose Note sondern unterstreicht die thematische Relevanz in der Forschung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: