Vom Wissen zum Handeln

Vom Wissen zum Handeln

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639792959
Untertitel:
Ein didaktischer Versuch, Schlerinnen und Schlern kritisches Konsumverhalten nher zu bringen
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Jasmin Maria Schwarzkogler
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
31.03.2015
ISBN:
978-3-639-79295-9

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Kritischer Konsum samt deren Umsetzung und Vermittlung als vernetzter Projektunterricht in den Fächern Geografie und Wirtschaftskunde sowie Ernährung und Haushalt. Praxisnahe, anschauliche Unterrichtsbeispiele und eine ansprechende, abwechslungsreiche Anwendung verschiedener Unterrichtsmethoden sollten der Wichtigkeit des Themas einen gebührenden Rahmen geben. Ziel dieser Arbeit ist es, das in einer 6. Schulstufe durchgeführte Projekt unter anderem als exemplarisch-didaktischen Ansatz zum Selbstdenken und zur Umweltbildung zu nutzen und im besten Fall Neugier und Interesse bei den Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema zu wecken. Dazu wird im empirisch-praktischen Teil im Rahmen der Beschreibung einer Projektdurchführung deutlich, dass durch einen handlungsorientierten und wissensfundierten Zugang in Form von vernetztem Unterricht eine Basis zu kritischem Konsumdenken gelegt werden konnte.

Autorentext
Lehrerin an der NMS Praxisschule der Pädagogischen Hochschule Graz(Fächer: Deutsch/ Geographie und Wirtschaftskunde/ Ernährung und Haushalt)

Klappentext
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Kritischer Konsum samt deren Umsetzung und Vermittlung als vernetzter Projektunterricht in den Fächern Geografie und Wirtschaftskunde sowie Ernährung und Haushalt. Praxisnahe, anschauliche Unterrichtsbeispiele und eine ansprechende, abwechslungsreiche Anwendung verschiedener Unterrichtsmethoden sollten der Wichtigkeit des Themas einen gebührenden Rahmen geben. Ziel dieser Arbeit ist es, das in einer 6. Schulstufe durchgeführte Projekt unter anderem als exemplarisch-didaktischen Ansatz zum Selbstdenken und zur Umweltbildung zu nutzen und im besten Fall Neugier und Interesse bei den Schülerinnen und Schülern zu diesem Thema zu wecken. Dazu wird im empirisch-praktischen Teil im Rahmen der Beschreibung einer Projektdurchführung deutlich, dass durch einen handlungsorientierten und wissensfundierten Zugang in Form von vernetztem Unterricht eine Basis zu kritischem Konsumdenken gelegt werden konnte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback