Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bedeutung von Angst am Lebensende aus der Perspektive von Pflegepersonen
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Angelika Klausbruckner
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
23.02.2015
Die Angst ist ein uns allen vertrautes Gefühl, sie verändert uns und unsere Beziehungen, Angst macht krank, Angst steckt an, Angst lähmt- dies sind nur ganz wenige Aussagen, die uns zu dieser Thematik immer wieder zu Ohren kommen. Ziel ist es, das Phänomen der Angst am Lebensende aus dem Blickwinkel von Pflegenden zu betrachten und einen Weg aufzuzeigen, wie Betroffene und Betreuende mit Ängsten umgehen können. Für Menschen am Lebensende ist der Tod als Lebensereignis nahe gerückt, sie müssen sich nicht nur mit dem unaufhaltsamen Verlauf ihrer Erkrankung, sondern mit auch entsprechenden Beeinträchtigungen auseinander setzen und mit der Gewissheit, dass ihre Lebensspanne kurz und verbleibende Zeit kostbar ist. In diesem Zusammenhang ist der Umgang mit der Angst von großer Bedeutung.
Autorentext
Angelika Klausbruckner, geb. 1956 in Hünfeld/Hessen1976 Diplom der Kinder- und Jugendlichenpflege1979 Sonderausbildung für lehrendes Krankenpflegepersonal1980 Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege2009 Internationaler Universitätslehrgang Palliative Care an der Alpen- Adria Universität Klagenfurt
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: