Arbeit(-szeit) im Wandel

Arbeit(-szeit) im Wandel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639806014
Untertitel:
Wie will die Generation Y arbeiten?
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Ralf Mahlig
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
17.03.2015
ISBN:
978-3-639-80601-4

Gesellschaft, Demografie und somit auch Arbeit unterliegen einem permanenten Wandel. Aktuell werden hauptsächlich drei Konzepte diskutiert: Work-Life-Balance, Gute Arbeit und Bedingungsloses Grundeinkommen. Forderungen nach kürzeren Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Selbstverwirklichung stehen dabei im Vordergrund. Für Unternehmen von großem Interesse ist die junge Generation Y (geb. 1980-1995). Es wird angenommen, dass die Jungen andere Erwartungen an die Arbeitswelt haben als ihre Vorgänger. Wie will die Generation Y arbeiten? Weniger? Besser? Beides? Oder gar nicht? An 304 Studierenden und Absolventen wird auf Basis der drei Arbeitskonzepte erforscht, wie Arbeit bezüglich Zeit und Inhalt gewünscht bzw. wahrgenommen wird. Lässt sich die Generation Y von älteren Generationen abgrenzen? Lassen sich Untergruppen der Generation Y identifizieren? Es zeigen sich drei Cluster, die in puncto Arbeitszeit (Realität/Wunsch), Einkommen (Realität/Wunsch), Arbeitseinstellung, gefühlter Belastung und weiterer Faktoren differieren. Die Vielzahl an Prädiktoren sowie Ähnlichkeiten einzelner Cluster zu älteren Generationen stellt die Existenz einer Generation Y in Frage.

Autorentext
Ralf Mahlig, M.A.: Studium der Betriebswirtschaft (Bachelor) sowie des Arbeits- und Personalmanagements (Master) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Berater bei der AOK Nordost, Potsdam.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback