Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Literaturreview
Genre:
Grundlagen Psychologie
Autor:
Sina Mareike Wessling
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.04.2016
Arbeitszeitflexibilität ist das Topthema für Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Dies zeigt sich sowohl in den Medien, der Gesundheitsforschung als auch der Psychologie. Es gibt viele Faktoren, welche dieses große aktuelle Interesse erklären. Die sogenannte digitale Revolution bietet neue Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung, da ein Arbeitnehmer nicht zwangsläufig an den betrieblichen Arbeitsplatz gebunden ist, sondern auch an anderen Orten arbeiten kann. Unternehmen müssen aufgrund der Globalisierung rund um die Uhr im Einsatz sein. Der demographische Wandel bedingt ältere Arbeitnehmer und fehlenden Nachwuchs an Fachkräften. Eine verbreitete Lösung, um diesen neuen Anforderungen zu begegnen, stellen flexible Arbeitszeitmodelle dar. Das Ziel dieses Buches ist es, der Frage nachzugehen, welchen Einfluss flexible Arbeitszeiten auf das Wohlbefinden der Arbeitnehmer haben. Dabei wurde das Phänomen des Wohlbefindens in die Kategorien des psychischen und physischen Wohlbefindens unterteilt. Hierfür wurden 30 Studien untersucht, welche Ergebnisse zu den Kernthemen Arbeitszufriedenheit, Work-Life-Balance und Organisationales Commitment sowie physischer Gesundheit liefern.
Autorentext
Die gebürtige Hamburgerin Sina Mareike Wessling wurde am 23. Februar 1991 geboren. Das Nordlicht absolvierte ihr Psychologiestudium in der Großstadt. Aufgrund ihrer vielen Erfahrungen in der freien Wirtschaft verknüpft sie erfolgreich Theorie mit Praxis. Neue Inspirationen findet die Autorin auf Reisen und beim Segeln auf der Alster.
Klappentext
Arbeitszeitflexibilität ist das Topthema für Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Dies zeigt sich sowohl in den Medien, der Gesundheitsforschung als auch der Psychologie. Es gibt viele Faktoren, welche dieses große aktuelle Interesse erklären. Die sogenannte digitale Revolution bietet neue Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung, da ein Arbeitnehmer nicht zwangsläufig an den betrieblichen Arbeitsplatz gebunden ist, sondern auch an anderen Orten arbeiten kann. Unternehmen müssen aufgrund der Globalisierung rund um die Uhr im Einsatz sein. Der demographische Wandel bedingt ältere Arbeitnehmer und fehlenden Nachwuchs an Fachkräften. Eine verbreitete Lösung, um diesen neuen Anforderungen zu begegnen, stellen flexible Arbeitszeitmodelle dar. Das Ziel dieses Buches ist es, der Frage nachzugehen, welchen Einfluss flexible Arbeitszeiten auf das Wohlbefinden der Arbeitnehmer haben. Dabei wurde das Phänomen des Wohlbefindens in die Kategorien des psychischen und physischen Wohlbefindens unterteilt. Hierfür wurden 30 Studien untersucht, welche Ergebnisse zu den Kernthemen Arbeitszufriedenheit, Work-Life-Balance und Organisationales Commitment sowie physischer Gesundheit liefern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: