Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Psychosoziale Arbeit in der Klinik
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.04.2015
In diesem Buch werden die Probleme und Schwierigkeiten von Frühgeborenen und deren Eltern im Zeitraum direkt vor und in der Zeit nach der Geburt vorgestellt. Anschließend werden die Möglichkeiten von Sozialpädagogen und Kliniken beschrieben, diese Situation für Frühchen-Eltern möglichst ideal zu gestalten. Als praktisches Beispiel wird die Arbeit im Klinikum Nürnberg Süd vorgestellt. Am Schluss der Arbeit werden Konsequenzen für die Soziale Arbeit im Bereich der psychosozialen Beratung und Unterstützung für Eltern mit Frühgeborenen gezogen.
Autorentext
Verena Schütz ist 1992 in Regensburg geboren.2011 bis 2015 studierte sie Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg mit dem Abschluss Bachelor of Arts.
Klappentext
In diesem Buch werden die Probleme und Schwierigkeiten von Frühgeborenen und deren Eltern im Zeitraum direkt vor und in der Zeit nach der Geburt vorgestellt. Anschließend werden die Möglichkeiten von Sozialpädagogen und Kliniken beschrieben, diese Situation für Frühchen-Eltern möglichst ideal zu gestalten. Als praktisches Beispiel wird die Arbeit im Klinikum Nürnberg Süd vorgestellt. Am Schluss der Arbeit werden Konsequenzen für die Soziale Arbeit im Bereich der psychosozialen Beratung und Unterstützung für Eltern mit Frühgeborenen gezogen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: