Arbeitsbeziehung zwischen Schüler/innen und Lehrer/innen

Arbeitsbeziehung zwischen Schüler/innen und Lehrer/innen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639807127
Untertitel:
Analyse an der International School of Bergen/Norwegen
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Julia Millgrammer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
24.05.2016
ISBN:
978-3-639-80712-7

In unterschiedlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass für Schüler/innen die Arbeitsbeziehung zu deren Lehrpersonen einen bedeutenden Stellenwert einnimmt. Im vorliegenden Buch wird eine Studie vorgestellt, welche die Einflussfaktoren der Arbeitsbeziehung genauer untersucht. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema wird die Vorgehensweise der Analyse sowie die Ergebnisse und ein Vergleich genauer dargestellt. Dabei wurden als Einflussfaktoren der Arbeitsbeziehung Grundbedingungen (diese Faktoren verhindern das Entstehen von schlechten, führen jedoch nicht automatisch zu guten Arbeitsbeziehungen) und Zusatzbedingungen (das sind Faktoren die das Entstehen von guten Arbeitsbeziehungen fördern, bei Nichtvorhandensein hingegen nicht zu schlechten Arbeitsbeziehungen führen) gefunden. Als Empirie-Schule wurde eine Internationale Schule in Norwegen ausgewählt, um den Aspekt der Heterogenität miteinzubeziehen und um mögliche Verbesserungsvorschläge für den Umgang in Schulen zu finden.

Autorentext
Mag. Julia Millgrammer: Studium der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität Linz. Auslandssemester an der NHH Bergen/Norwegen.

Klappentext
In unterschiedlichen Studien konnte nachgewiesen werden, dass für Schüler/innen die Arbeitsbeziehung zu deren Lehrpersonen einen bedeutenden Stellenwert einnimmt. Im vorliegenden Buch wird eine Studie vorgestellt, welche die Einflussfaktoren der Arbeitsbeziehung genauer untersucht. Nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema wird die Vorgehensweise der Analyse sowie die Ergebnisse und ein Vergleich genauer dargestellt. Dabei wurden als Einflussfaktoren der Arbeitsbeziehung Grundbedingungen (diese Faktoren verhindern das Entstehen von schlechten, führen jedoch nicht automatisch zu guten Arbeitsbeziehungen) und Zusatzbedingungen (das sind Faktoren die das Entstehen von guten Arbeitsbeziehungen fördern, bei Nichtvorhandensein hingegen nicht zu schlechten Arbeitsbeziehungen führen) gefunden. Als Empirie-Schule wurde eine Internationale Schule in Norwegen ausgewählt, um den Aspekt der Heterogenität miteinzubeziehen und um mögliche Verbesserungsvorschläge für den Umgang in Schulen zu finden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback