Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Fragebogenstudie
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Katharina Behrendt
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.08.2015
Die klinische Erfahrung im Umgang mit Familien, deren Kinder an einer Dysphagie erkrankt sind, zeigt, dass diese einer starken Belastung ausgesetzt sind. In der vorliegenden Studie wurde insbesondere die mütterliche Belastung untersucht. 30 Mütter von Kindern mit Dysphagie haben an dieser Studie teilgenommen. Zur Erfassung ihrer spezifischen Belastungssituation wurde ein validierter und normierter Fragebogen, das "Eltern- Belastungsinventar" (EBI), eingesetzt. Darüber hinaus wurden anhand eines eigenständig entwickelten Fragebogens soziodemographische und ursachenspezifische Daten zum Kind und seiner Ernährungssituation erhoben. Die Ergebnisse bestätigen die erhöhte Belastung der Mütter von schluckgestörten Kindern und den gesteigerten Bedarf an individuell unterstützenden Maßnahmen.
Autorentext
Katharina Behrendt MSc, Logopädin.Mehrjährige Tätigkeit in der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation. Lehrtätigkeit im Fachbereich Aphasie.Seit 2008 beschäftigt am Städtischen Klinikum München-Bogenhausen sowie in freier Praxis mit Schwerpunkt Dysphagie.Postgraduales Studium Neurorehabilitation an der Donau- Universität Krems.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: