Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Am Beispiel der Siemens AG und General Electric
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
20.04.2015
In der vorliegenden empirischen Analyse wird auf Basis der Daten der Siemens AG und General Electric untersucht, ob anhand der Risikoberichterstattung von Unternehmen eine Prognose für zukünftige Unternehmensentwicklungen getroffen werden kann. Hierfür wird zunächst ein Scoring-Modell entwickelt, welches die Aussagekraft und den Umfang der Risikoberichterstattung bewerten soll. Im Anschluss soll ein Vergleich mit den tatsächlichen Unternehmenskennzahlen der darauffolgenden Jahre eine Antwort auf die Leitfrage des Buches geben: "Wie informativ ist die Risikoberichterstattung?". Für die Untersuchung wurden die Risikofaktoren, die berichteten Finanzmarktrisiken und der Ausblick der beiden Konzerne analysiert.
Autorentext
Moritz Hagen, geboren 1990 in Darmstadt, studierte bis Anfang 2015 an der Universität Konstanz. Das vorliegende Buch basiert auf seiner Abschlussarbeit, mit der er den Grad des B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften erlangte. Ausschlaggebend für die Thematik war eine Werkstudententätigkeit im Bereich Risikomanagement bei der Siemens AG in München.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: