Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ethische Untersuchungen der Morallehre in europischen Volksmrchen
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.04.2015
Dieses Buch handelt davon, welche Moral in Märchen vermittelt wird. Verschiedene Märchensammler wie Giambattista Basile, Charles Perrault und die Brüder Grimm und deren Werke werden untersucht. Unter anderem werden folgende Fragestellungen behandelt: Welche Symbole kommen im Märchen vor und welche Bedeutung haben diese? Wie wirken Märchen auf Kinder? Sind Märchen überhaupt für Kinder geeignet? Wie soll man mit Gewaltdarstellungen umgehen? Hier gibt die psychologische Märchenforschung Antworten. Lawrence Kohlberg, Bruno Bettelheim und Carl Gustav Jung analysieren, deuten und bewerten Märchen. Ihre Erkenntnisse werden zusammengefasst. Wichtig ist auch, ob die Märchen und deren Moral heute noch aktuell sind. Es folgen einzelne ausgewählte Märcheninterpretationen. Besondere Aufmerksamkeit schenke ich den Märchen "Griseldis" von Charles Perrault, sowie "Aschenputtel" und "Die Bienenkönigin" in den Versionen der Brüder Grimm. Das Ziel ist ein Vergleich verschiedener Deutungen eines Märchens. Nach der Sammlung der Deutungen folgt eine ethische Bewertung der Angemessenheit der Morallehre.
Autorentext
Miriam Spiegl, MA.: Bachelorstudium Pädagogik und Masterstudium Angewandte Ethik an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: