Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Synthese von Zearalenon Mimics und deren Glucuronid Konjugaten
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
10.08.2015
Zearalenon ist ein Mykotoxin (Schimmelpilzgift), welches von bestimmten Schimmelpilzen der Gattung Fusarium als Sekundärmetabolit gebildet wird. Aufgrund der östrogenen Eigenschaften, des vermehrten Vorkommens in diversen Getreidesorten (Mais, Weizen und andere) und des dadurch verursachten Schadens in Milliarden EUR Höhe stieg das Interesse an dieser Substanz in den letzten Jahren enorm. Auch die Stoffwechselprodukte von Zearalenon welche, aufgrund des Vorkommens in Futtermitteln und somit in der Nahrungskette des Menschen, in Nutztieren entstehen, sind von Interesse. Besonders die Konjugat-Bildung im Zuge des Phase-II-Metabolismus. In den Focus der Forschung ist hierbei vor allem Zearalenon-4-beta-D-Glucuronid gerückt. Ein Glucuronsäure-Konjugat welches während des Phase-II-Metabolismus (Detoxifikation) in Mensch und Tier gebildet wird. Die Synthese dieser Verbindung erfordert mehrere Stufen und ist daher sehr aufwendig zudem ist der Preis für Zearalenon, welches aus dem Pilz isoliert wird, sehr hoch. Deshalb ist es nötig, geplante Synthesewege zuerst an Modellverbindungen zu optimieren, bevor sie an Zearalenon durchgeführt werden können.
Autorentext
Höhere Bundes Lehr- und Versuchsanstalt für chem. Industrie (Wien). Bachelor Studium Medicinal Chemistry & Pharmaceutical Sciences DIT (Dublin, Irland). Bachelor Studium Lebensmittel- & Biotechnologie (BOKU Wien). Master Studium Biotechnologie (BOKU Wien).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: