Effektive EZA in fragilen Situationen - Chance oder Utopie?

Effektive EZA in fragilen Situationen - Chance oder Utopie?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639840483
Untertitel:
Potentielle Handlungsfelder der EZA zur Strkung staatlicher Strukturen, illustriert am Fallbeispiel Kosovo/a
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Stephanie Altmann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
248
Erscheinungsdatum:
16.07.2015
ISBN:
978-3-639-84048-3

"Fragile Situationen" stellen Akteure der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZA) vor spezifische Herausforderungen. Erfolgsperspektiven von Projektarbeit können aufgrund der Schwäche staatlicher Institutionen und mangelnder Kapazitäten stark eingeschränkt sein. In manchen Fällen fehlen sowohl die nötige Stärke und/oder auch der Wille zur Armutsreduktion, womit sogar das "Projekt" EZA selbst an seine Grenzen stossen könnte. Diese Arbeit versucht eine Antwort auf die Frage zu geben, welchen Handlungsspielraum EZA in fragilen Situationen zur Stärkung staatlicher Strukturen hat und welche Chancen sowie Risiken für internationales Engagement entstehen. Eine stärkere Verknüpfung von statebuilding und peacebuilding, sowie die Anknüpfung an bestehende Prinzipien spielen eine zentrale Rolle in der hier unternommenen Skizzierung einer Geberstrategie.

Autorentext
Mag. Stephanie Altmann schloss ihr Studium der Internationalen Entwicklung an der Uni Wien durch Einreichung dieser Arbeit als Diplomarbeit ab. Sie präsentierte die Ergebnisse im Rahmen der EADI/DSA Konferenz an der University of York, England. Die Autorin lebt nun in London, zu ihrem Forschungsinteresse zählen vor allem alternative Staatsmodelle.

Klappentext
"Fragile Situationen" stellen Akteure der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZA) vor spezifische Herausforderungen. Erfolgsperspektiven von Projektarbeit können aufgrund der Schwäche staatlicher Institutionen und mangelnder Kapazitäten stark eingeschränkt sein. In manchen Fällen fehlen sowohl die nötige Stärke und/oder auch der Wille zur Armutsreduktion, womit sogar das "Projekt" EZA selbst an seine Grenzen stossen könnte. Diese Arbeit versucht eine Antwort auf die Frage zu geben, welchen Handlungsspielraum EZA in fragilen Situationen zur Stärkung staatlicher Strukturen hat und welche Chancen sowie Risiken für internationales Engagement entstehen. Eine stärkere Verknüpfung von statebuilding und peacebuilding, sowie die Anknüpfung an bestehende Prinzipien spielen eine zentrale Rolle in der hier unternommenen Skizzierung einer Geberstrategie.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback