Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die groe Gesellschaftliche Herausforderung - oder warum der Fall Henri scheitern musste
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
16.04.2015
Der Fall Henri hat mit der Forderung der Eltern eines Jungen mit Down-Syndrom nach zieldifferenter Beschulung ihres Sohnes am Gymnasium in Deutschland für weitreichende Diskussionen um Inklusion gesorgt. Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Frage, warum Deutschland die Umsetzung von Inklusion in die Praxis so schwer fällt und es im Fall Henri zu keiner inklusiven Beschulung am Gymnasium kommen konnte. Dabei werden zunächst aus rechtlicher, struktureller und geschichtlicher Perspektive heraus potentielle Ursachen für die nur zähe Entwicklung der Inklusion in Deutschland herausgearbeitet. In einem weiteren Schritt werden dann mögliche Motive für das Handeln der einzelnen Akteure im "Fall Henri" auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse analysiert und interpretiert und schließlich mögliche weitere Schritte bezüglich inklusiver Bildung in Deutschland eröffnet.
Autorentext
Simone Blüm, Sozialarbeiterin (B.A.): Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Mannheim. Studentin der Frankfurt University of Applied Sciences: Master of Arts in Psychosoziale Beratung und Recht, Frankfurt am Main. Ehemalige Mitarbeiterin der integrativen Kindertagesstätte Arche Noah, Dittelsheim-Hessloch.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: