Erstellen von 3D-Stadtmodellen aus OpenStreetMap-Daten

Erstellen von 3D-Stadtmodellen aus OpenStreetMap-Daten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639841169
Untertitel:
in Kombination mit der Esri CityEngine
Genre:
Weitere Geologie-Bücher
Autor:
Jonas Weiter
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
68
Erscheinungsdatum:
10.04.2015
ISBN:
978-3-639-84116-9

Die Erstellung von 3D-Stadtmodellen ist für verschiedenste Anwendungszwecke von Nöten. Auch die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen profitiert von Stadtmodellen im Rahmen von Tests und Evaluation der Assistenzsysteme in Fahrsimulationen, da in den Simulatoren mit Hilfe der Stadtmodelle beliebige Verkehrssituationen dargestellt werden können. Zur Erstellung sind jedoch zahlreiche Datenpakete notwendig, um ein 3D-Stadtmodell inklusive Straßenlogik, Stadtmobiliar (Beleuchtung, Beschilderung usw.), Vegetation und Geländemodell zu generieren. Eine Vielzahl dieser Daten sind teuer in der Erhebung, durch Lizenzen beschränkt oder müssen erst vorprozessiert werden. Mittels OpenStreetMap (OSM) ist es möglich auf einige Daten zuzugreifen. Es wird versucht, basierend auf diesen OSM-Daten, ein 3D-Gebäudemodell zu erstellen.

Autorentext
Jonas Weiter, geboren am 10.08.1989, absolvierte sein Bachelor-Studium im Juni 2013 im Fach Geoinformationsmanagement an der Hochschule Karlsruhe.Dieses Werk entstand auf Basis der Bachelor-Thesis welche in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe und dem Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR) durchgeführt wurde.

Klappentext
Die Erstellung von 3D-Stadtmodellen ist für verschiedenste Anwendungszwecke von Nöten. Auch die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen profitiert von Stadtmodellen im Rahmen von Tests und Evaluation der Assistenzsysteme in Fahrsimulationen, da in den Simulatoren mit Hilfe der Stadtmodelle beliebige Verkehrssituationen dargestellt werden können. Zur Erstellung sind jedoch zahlreiche Datenpakete notwendig, um ein 3D-Stadtmodell inklusive Straßenlogik, Stadtmobiliar (Beleuchtung, Beschilderung usw.), Vegetation und Geländemodell zu generieren. Eine Vielzahl dieser Daten sind teuer in der Erhebung, durch Lizenzen beschränkt oder müssen erst vorprozessiert werden. Mittels OpenStreetMap (OSM) ist es möglich auf einige Daten zuzugreifen. Es wird versucht, basierend auf diesen OSM-Daten, ein 3D-Gebäudemodell zu erstellen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback