Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein praktischer Erfahrungsbericht eines Theaterprojektes mit 15-Jhrigen
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
28.04.2015
Der Buchtitel - "Pubertäre Theaterarbeit" - ist im doppelten Wortsinn zutreffend: Einerseits beschreibt diese Arbeit Theaterpädagogik mit pubertierenden Jugendlichen, die tatsächlich stattgefunden hat. Andererseits sind die Ergebnisse und Rezepte dieser Arbeit keine Steine von Weisen, sondern wie alles "Pubertäre" in Entwicklung befindlich. Die üblicherweise negative Konnotation des Wortes "pubertär" kann man auch positiv sehen, eben insofern, als man sich noch entwickelt. Aber noch viel wichtiger scheint es mir, die Pubertät als eine Phase zu sehen, die zwar andere verstört und dadurch zum Nachdenken zwingt, "pubertär" meint aber auch unzufrieden mit Gegebenheiten sein, Kraft haben für Ideale und Wünsche zu kämpfen, bereit sein Anfeindungen auszuhalten und seinen eigenen Weg zu gehen, sich vom Gewohnten abzugrenzen und es zu hinterfragen, bzw. Neues zu erschließen ohne die Konsequenzen im Vordergrund zu sehen. Das alles kann für Beteiligte und Außenstehende unbequem sein. Aber wer sieht hier die Parallelen zum Theater nicht?
Autorentext
Alexander Karu ist Lehrer an der PTS Dornbirn. Mit Begeisterung setzt er Theaterprojekte für Jugendliche im Alter von 15 Jahren um.
Klappentext
Der Buchtitel Pubertäre Theaterarbeit ist im doppelten Wortsinn zutreffend: Einerseits beschreibt diese Arbeit Theaterpädagogik mit pubertierenden Jugendlichen, die tatsächlich stattgefunden hat. Andererseits sind die Ergebnisse und Rezepte dieser Arbeit keine Steine von Weisen, sondern wie alles Pubertäre in Entwicklung befindlich. Die üblicherweise negative Konnotation des Wortes pubertär kann man auch positiv sehen, eben insofern, als man sich noch entwickelt. Aber noch viel wichtiger scheint es mir, die Pubertät als eine Phase zu sehen, die zwar andere verstört und dadurch zum Nachdenken zwingt, pubertär meint aber auch unzufrieden mit Gegebenheiten sein, Kraft haben für Ideale und Wünsche zu kämpfen, bereit sein Anfeindungen auszuhalten und seinen eigenen Weg zu gehen, sich vom Gewohnten abzugrenzen und es zu hinterfragen, bzw. Neues zu erschließen ohne die Konsequenzen im Vordergrund zu sehen. Das alles kann für Beteiligte und Außenstehende unbequem sein. Aber wer sieht hier die Parallelen zum Theater nicht?
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: