Sinnvolles Selbstmanagement

Sinnvolles Selbstmanagement

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639841640
Untertitel:
Eine existenzanalytische Betrachtung von Selbstmanagementseminaren
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Markus Hauser
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
08.05.2015
ISBN:
978-3-639-84164-0

Sinnvolles Selbstmanagement ist eine Basis dafür, um als Führungskraft langfristig erfolgreich zu sein und insgesamt ein erfüllendes Leben führen zu können. Der Autor führt seit 15 Jahren Selbstmanagementseminare im Rahmen von innerbetrieblichen Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen großer österreichischer Unternehmen und Organisationen durch und ist auch als Coach und Psychotherapeut tätig. Im ersten Teil des Buches wird der theoretische Hintergrund des Seminars erläutert und mit der Existenzanalyse in Beziehung gebracht. Im zweiten Teil werden die Detailschritte der Durchführung des Seminars beschrieben. Die unterschiedlichen Inputs und Übungen des Seminars werden in ihrer Intention und Wirkung aus existenzanalytischer Sicht reflektiert. Abschließend wird ein positives Resümee dieser Selbstmanagementseminare gezogen, jedoch auch auf die Gefahren eines falsch verstandenen Selbstmanagements hingewiesen.

Autorentext
Markus Hauser, M.A. Wirtschafts- und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (Existenzanalyse). Studium der Psychologie in Innsbruck und Wien. Studium der Organisationsentwicklung und -transformation am California Institute of Integral Studies, San Francisco. Referent und Berater für Führungskräfteentwicklung ksoe, Wien. www.markus-hauser.at

Klappentext
Sinnvolles Selbstmanagement ist eine Basis dafür, um als Führungskraft langfristig erfolgreich zu sein und insgesamt ein erfüllendes Leben führen zu können. Der Autor führt seit 15 Jahren Selbstmanagementseminare im Rahmen von innerbetrieblichen Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen großer österreichischer Unternehmen und Organisationen durch und ist auch als Coach und Psychotherapeut tätig. Im ersten Teil des Buches wird der theoretische Hintergrund des Seminars erläutert und mit der Existenzanalyse in Beziehung gebracht. Im zweiten Teil werden die Detailschritte der Durchführung des Seminars beschrieben. Die unterschiedlichen Inputs und Übungen des Seminars werden in ihrer Intention und Wirkung aus existenzanalytischer Sicht reflektiert. Abschließend wird ein positives Resümee dieser Selbstmanagementseminare gezogen, jedoch auch auf die Gefahren eines falsch verstandenen Selbstmanagements hingewiesen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback