Lebenshilfe im Alter - zwischen Lebensberatung und Psychotherapie

Lebenshilfe im Alter - zwischen Lebensberatung und Psychotherapie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639842180
Untertitel:
Studie
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Klaus Wohlschak
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
20.04.2015
ISBN:
978-3-639-84218-0

Anhand eines Langzeitpraktikums im Pflegeheim "Maimonides-Zentrum" der Israelitischen Kultusgemeinde, Wien, untersuchte der Autor die Rollen von Lebensberatung und Psychotherapie in der Betreuung alter Menschen. Anhand von vier Frauen (die "Depressive", die "Euphorische", die "Demente" und die "Unerreichbare") werden Abgrenzungen und Überschneidungen der genannten Bereiche aufgezeigt. Themen sind dabei u.a. das Erleben des Alters, die Veränderung des Selbstbildes, die Rolle der Demenz und die Anwendbarkeit von Beratung und/oder Therapie. Als Conclusio ergibt sich für den Autor Klaus Wohlschak, dass die Beratung - außer in krankheitswertigen Fällen - die Psychotherapie oftmals ergänzt und mit ihr in einer "Gerontopsychosozialen Therapie" verschmilzt. Die Studie (2005) ist eine Arbeit im Zuge der Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater.

Autorentext
Prof. Klaus Wohlschak, geb. 1947, lebt in Wien. Von 1968 bis 2002 war er ORF-Redakteur. Danach folgten das "Psychotherapeutische Propädeutikum" und die Ausbildung zum "Lebens- und Sozialberater". Von 2004 bis 2015 war er im Vorstand eines Psychosozialen Tageszentrums, davon 8 Jahre als Obmann (www.regenbogenhaus.at). Träger mehrerer Auszeichnungen.

Klappentext
Anhand eines Langzeitpraktikums im Pflegeheim "Maimonides-Zentrum" der Israelitischen Kultusgemeinde, Wien, untersuchte der Autor die Rollen von Lebensberatung und Psychotherapie in der Betreuung alter Menschen. Anhand von vier Frauen (die "Depressive", die "Euphorische", die "Demente" und die "Unerreichbare") werden Abgrenzungen und Überschneidungen der genannten Bereiche aufgezeigt. Themen sind dabei u.a. das Erleben des Alters, die Veränderung des Selbstbildes, die Rolle der Demenz und die Anwendbarkeit von Beratung und/oder Therapie. Als Conclusio ergibt sich für den Autor Klaus Wohlschak, dass die Beratung - außer in krankheitswertigen Fällen - die Psychotherapie oftmals ergänzt und mit ihr in einer "Gerontopsychosozialen Therapie" verschmilzt. Die Studie (2005) ist eine Arbeit im Zuge der Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback