Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Welche Unterschiede gibt es im Verhalten vor und nach Burnout bei Mann und Frau?
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Doris Kranner-Pätzold
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
25.06.2015
Das Burnout-Syndrom als Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung mit massiven Leistungseinbußen steht seit Jahren zunehmend im Interesse der Gesellschaft. Eine Flut von Krankenständen aufgrund dieses Syndroms fügt der Wirtschaft enormen Schaden zu. Somatische Erkrankungen, persönliches Leid und schwerwiegende Auswirkungen auf Beziehung und Familie stehen im Zusammenhang mit dem Burnout. Geschichte des Burnout, Symptome, Diagnose und Therapiemöglichkeiten werden abgehandelt. Das Genderthema nimmt einen breiten Raum ein. Es werden Geschlechterrollenorientierung sowie Geschlechterunterschiede bei psychischen Erkrankungen näher behandelt. Menschen entwickeln während des Burnout verschiedene Bewältigungsmechanismen. In welchem Ausmaß unterscheiden sich diese Copingstrategien bei Männern und Frauen? Anhand von Interviews von Betroffenen werden Ursachen, Verlauf und unterschiedliche Strategien im Umgang der Geschlechter mit dem Burnout erläutert.
Autorentext
Dr.med.univ.Doris Kranner-Pätzold MSc, Jahrgang 1958, ist Ärztin für Allgemeinmedizin mit dem Diplom für Psychotherapeutische Medizin, Akademische Supervisorin und Systemischer Coach in St.Veit/Kärnten.Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Therapie von Burnout, Depression und Angststörung,sowie Supervision in medizinischen und psychosozialen Einrichtungen
Klappentext
Das Burnout-Syndrom als Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung mit massiven Leistungseinbußen steht seit Jahren zunehmend im Interesse der Gesellschaft. Eine Flut von Krankenständen aufgrund dieses Syndroms fügt der Wirtschaft enormen Schaden zu. Somatische Erkrankungen, persönliches Leid und schwerwiegende Auswirkungen auf Beziehung und Familie stehen im Zusammenhang mit dem Burnout. Geschichte des Burnout, Symptome, Diagnose und Therapiemöglichkeiten werden abgehandelt. Das Genderthema nimmt einen breiten Raum ein. Es werden Geschlechterrollenorientierung sowie Geschlechterunterschiede bei psychischen Erkrankungen näher behandelt. Menschen entwickeln während des Burnout verschiedene Bewältigungsmechanismen. In welchem Ausmaß unterscheiden sich diese Copingstrategien bei Männern und Frauen? Anhand von Interviews von Betroffenen werden Ursachen, Verlauf und unterschiedliche Strategien im Umgang der Geschlechter mit dem Burnout erläutert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: