Anpassung, Entfremdung und Schuld im Oeuvre Jakob Wassermanns

Anpassung, Entfremdung und Schuld im Oeuvre Jakob Wassermanns

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639853025
Untertitel:
Interpretationen
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Olga Pyatkovska
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
13.07.2015
ISBN:
978-3-639-85302-5

Die Arbeit befasst sich mit der Dialektik von Selbstbehauptung und durch Verlust der Menschenwerte verursachter Identitätsdeformierung, mit Entfremdung und Schuld im Oeuvre J. Wassermanns. Sein Werk zeigt solche Deformierungen als Folge der Anpassung an die innerlich für inakzeptabel gehaltenen, als Scheinmoral demaskierten gesellschaftlichen Normen in verschiedenen Spielarten der Entfremdung, als Hybris oder Verzweiflung, als Gottesferne, Verblendung und moralische Aushöhlung, als Flucht in einen lebensfeindlichen Ästhetizismus, in den Wahnsinn oder in den Tod. Jene Verfallserscheinungen werden durch die Erfahrung einer allgegenwärtigen, metaphysisch aufgefassten Schuld begleitet, die als "Trägheit des Herzens" für Wassermann den Gegensatz zur "Höflichkeit des Herzens", Humanität, darstellt. Am Beispiel einzelner Romane wird das Verfahren der Identitätsstiftung durch Sozialisation und die damit verbundene Entfremdungsgefahr analysiert und nach den religiösen und philosophischen Konzepten gefragt, welche diese antiästhetizistische, kultur- und zivilisationskritische Denkart des Schriftstellers sowie seine Hinwendung zur Bescheidenheitsethik bewirkt haben könnten.

Autorentext
Geboren 1981 in Kramatorsk, Ukraine. Studium der Pädagogik an der Hochschule Gorliwka. 2015 Master-Abschluss in Germanistik an der Universität Salzburg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback