Digitale Holografie

Digitale Holografie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639853544
Untertitel:
Theorie, Simulation und Praxis
Genre:
Physik & Astronomie
Autor:
Robert Skoczowsky
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
24.08.2015
ISBN:
978-3-639-85354-4

In diesem Buch werden zunächst die physikalischen und mathematischen Grundlagen der klassischen Holografie erläutert. Darauf basierend werden konventionelle Holografie-Verfahren, wie die In-Line- und Off-Axis-Holografie, detailliert erklärt. Im weiterem Verlauf des Buches wird die digitale Holografie eingeführt und auf die damit verbundenen physikalischen und mathematischen Veränderungen zur klassischen Holografie eingegangen. In diesem Zusammenhang findet besonders die Abtastung eines Hologramms durch einen Sensor und die Auflösung eines digitalen Hologramms Beachtung. Im folgenden werden bekannte Verfahren, wie das PSI-Verfahren und der spatialen Filterung, aus der digitalen Holografie erklärt. Abschließend wird ein innovatives Holografie-Verfahren vorgestellt und untersucht. Da dieses Holografie-Verfahren ein Speckle-Feld zur Hologrammerzeugung nutzt, werden zunächst die mathematischen und physikalischen Grundlagen des Speckle-Feldes verständlich gemacht.

Autorentext
Mit 23 Jahren begann ich im Jahr 2007 im Bachelor-Studiengang Laser- und Optotechnologien an der Ernst-Abbe-Fachhochschule in Jena zu studieren. Dieses Studium schloss ich 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Ich wechselte zur TU Ilmenau in das Fach Optronik, wo ich im Jahr 2015 den Titel Master of Science erhalten habe.

Klappentext
In diesem Buch werden zunächst die physikalischen und mathematischen Grundlagen der klassischen Holografie erläutert. Darauf basierend werden konventionelle Holografie-Verfahren, wie die In-Line- und Off-Axis-Holografie, detailliert erklärt. Im weiterem Verlauf des Buches wird die digitale Holografie eingeführt und auf die damit verbundenen physikalischen und mathematischen Veränderungen zur klassischen Holografie eingegangen. In diesem Zusammenhang findet besonders die Abtastung eines Hologramms durch einen Sensor und die Auflösung eines digitalen Hologramms Beachtung. Im folgenden werden bekannte Verfahren, wie das PSI-Verfahren und der spatialen Filterung, aus der digitalen Holografie erklärt. Abschließend wird ein innovatives Holografie-Verfahren vorgestellt und untersucht. Da dieses Holografie-Verfahren ein Speckle-Feld zur Hologrammerzeugung nutzt, werden zunächst die mathematischen und physikalischen Grundlagen des Speckle-Feldes verständlich gemacht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback