Umsatzsteuerrechtliche Ungleichbehandlungen im Gesundheitswesen

Umsatzsteuerrechtliche Ungleichbehandlungen im Gesundheitswesen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639857009
Untertitel:
- im Lichte des europa- und verfassungsrechtlichen Gleichheitssatzes bzw. Diskriminierungsverbots
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Autor:
Manuel Lackner
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
01.09.2015
ISBN:
978-3-639-85700-9

Das österreichische Steuerrecht gleicht in vielen Bereichen einem 'undurchsichtigen Dschungel' und zeichnet sich neben der Regelbesteuerung durch unzählige Besonderheiten, Ausnahmetatbeständen und 'Ausnahmen von Ausnahmen' aus. Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, in einem speziellen Teilbereich des Umsatzsteuerrechts, der so genannten 'unechten Steuerbefreiung' im Anwendungsbereich des Gesundheitswesens, für Klarheit zu sorgen. Neben der Darstellung der gegenwärtigen Rechtslage liegt das Hauptaugenmerk dabei auch auf der Identifikation möglicher und tatsächlicher Ungleichbehandlungen. Diese werden in weiterer Folge hinsichtlich der europarechtlichen Diskriminierungsverbote sowie des verfassungsrechtlichen Gleichheitssatzes näher beleuchtet. Dadurch wird schlussendlich ein umfassendes Bild über die aktuelle Rechtslage, das Instrumentarium der 'unechten Steuerbefreiung' im Allgemeinen sowie der damit verbundenen umsatzsteuerrechtlichen Ungleichbehandlungen im österreichischen Gesundheitswesen gezeichnet.

Autorentext
Manuel Lackner, LLM.oec. BA wurde 1987 geboren und studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft sowie European Union Studies an der Paris Lodron Universität Salzburg. Er ist im Bereich Steuer- und Unternehmensberatung tätig und lebt in der Stadt Salzburg sowie im steirischen Ennstal.

Klappentext
Das österreichische Steuerrecht gleicht in vielen Bereichen einem 'undurchsichtigen Dschungel' und zeichnet sich neben der Regelbesteuerung durch unzählige Besonderheiten, Ausnahmetatbeständen und 'Ausnahmen von Ausnahmen' aus. Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, in einem speziellen Teilbereich des Umsatzsteuerrechts, der so genannten 'unechten Steuerbefreiung' im Anwendungsbereich des Gesundheitswesens, für Klarheit zu sorgen. Neben der Darstellung der gegenwärtigen Rechtslage liegt das Hauptaugenmerk dabei auch auf der Identifikation möglicher und tatsächlicher Ungleichbehandlungen. Diese werden in weiterer Folge hinsichtlich der europarechtlichen Diskriminierungsverbote sowie des verfassungsrechtlichen Gleichheitssatzes näher beleuchtet. Dadurch wird schlussendlich ein umfassendes Bild über die aktuelle Rechtslage, das Instrumentarium der 'unechten Steuerbefreiung' im Allgemeinen sowie der damit verbundenen umsatzsteuerrechtlichen Ungleichbehandlungen im österreichischen Gesundheitswesen gezeichnet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback