Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Konzeptionelle Anstze und Probleme im Kontext der Innovationsdiffusion
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.12.2015
Diese Arbeit mit dem Titel "Service Design in Deutschland -Konzeptionelle Ansätze und Probleme im Kontext der Innovationsdiffusion" befasst sich mit dem Verfahren Service Design. Aus einer wissenschaftlichen Sichtweise bearbeitet diese zudem das Adaptionsverhalten von Service Design in der Praxis, vor allem in Deutschland. Service Design ist ein iterativer Prozess, der mit mehr oder weniger kreativen Methoden (Role Play, Persona-Technik, etc.) versucht, optimale Service-Erlebnisse zu schaffen. In einer so serviceorientierten Gesellschaft, wie wir sie in Europa antreffen, ist es eigentlich verwunderlich, dass es noch von so wenigen Akteuren im Dienstleistungssektor, speziell auch im Tourismus, genutzt wird, um die Service Qualität im Betrieb zu steigern. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Verzahnung der gewonnenen empirischen Ergebnisse mit der zugrundeliegenden Theorie der Innovationsdiffusion, um letztlich eine Aussage darüber geben zu können, ob Service Design tatsächlich ein "nordeuropäisches Phänomen" ist, oder ob sich diese Aussage als falsch herausstellt.
Autorentext
Tobias Wollesack studierte nach seinem Abitur in Schrobenhausen Geographie mit Schwerpunkt Tourismus in Eichstätt. Seinen akademischen Werdegang beendetet er mit dem M.Sc. in "Tourism & Regional Planning". Während seines Studiums interessierte er sich schon früh für Themen, die nicht in der klassischen Tourismus-Forschung verankert waren.
Klappentext
Diese Arbeit mit dem Titel Service Design in Deutschland -Konzeptionelle Ansätze und Probleme im Kontext der Innovationsdiffusion befasst sich mit dem Verfahren Service Design. Aus einer wissenschaftlichen Sichtweise bearbeitet diese zudem das Adaptionsverhalten von Service Design in der Praxis, vor allem in Deutschland. Service Design ist ein iterativer Prozess, der mit mehr oder weniger kreativen Methoden (Role Play, Persona-Technik, etc.) versucht, optimale Service-Erlebnisse zu schaffen. In einer so serviceorientierten Gesellschaft, wie wir sie in Europa antreffen, ist es eigentlich verwunderlich, dass es noch von so wenigen Akteuren im Dienstleistungssektor, speziell auch im Tourismus, genutzt wird, um die Service Qualität im Betrieb zu steigern. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Verzahnung der gewonnenen empirischen Ergebnisse mit der zugrundeliegenden Theorie der Innovationsdiffusion, um letztlich eine Aussage darüber geben zu können, ob Service Design tatsächlich ein nordeuropäisches Phänomen ist, oder ob sich diese Aussage als falsch herausstellt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: