Vergleich von Modellvarianten im Constraint Programming

Vergleich von Modellvarianten im Constraint Programming

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639859126
Untertitel:
anhand eines Problems in der Halbleiterproduktion
Genre:
Informatik
Autor:
Roman Eisendle
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
60
Erscheinungsdatum:
24.02.2017
ISBN:
978-3-639-85912-6

In der Halbleiterproduktion existiert ein komplexer Produktionsprozess, der durch eine große Produktpalette und die Tatsache bedingt ist, dass die Herstellung eines Chips bis zu 300 Prozessschritte umfasst. Ziel ist zum einen die Einhaltung des Lieferdatums des Produkts und zum anderen eine möglichst hohe Auslastung der prozessierenden Maschinen. Bedingt durch diese, zum Teil gegensätzlichen Ziele, ergeben sich in der Produktionsplanung eine Vielzahl von Optimierungsproblemen, die durch herkömmliche Algorithmen manchmal nur unzureichend gelöst werden können. Constraint Programming konnte in den letzten Jahren Erfolge beim Lösen von hartnäckigen Optimierungsproblemen erzielen. Dabei wird die gegebene Problemstellung als Constraint Satisfaction Problem modelliert und anschließend durch einen speziellen Suchalgorithmus gelöst. Für ein Problem existieren mehrere mögliche Modelle, welche beeinflussen wie effizient das Problem gelöst werden kann. Ziel dieser Arbeit ist es, zwei Modelle für eine gegebene Problemstellung zu erstellen und diese in Hinsicht auf ihre Eigenschaften zu vergleichen.

Autorentext
Roman Eisendle, BSc absolvierte den Studiengang Software Design an der FH Joanneum in Kapfenberg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback