Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
mit Elementen des selbstregulierten Lernens im Biologieunterricht der Jahrgangsstufe 5
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
24.09.2015
Gegenstand dieser Arbeit ist ein Vergleich zweier sehr unterschiedlicher Unterrichtsformen: Dabei handelt es sich um das selbstregulierte Lernen und um den klassischen Frontalunterricht. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Unterrichtsreihe entwickelt, welche in zwei fünften Klassen im Biologieunterricht erprobt und ausgewertet wurde. Bei dem ausgewählten Thema handelt es sich um Kenntnisse rund um den "Regenwurm". Dabei wird untersucht, inwiefern selbstreguliertes Lernen den Lernprozess der SchülerInnen positiv beeinflusst. Insbesondere wurden die Aspekte der Lernleistung, der Behaltensleistung, der Motivation, des Interesses und der Selbstwirksamkeit untersucht.
Autorentext
Sandra Adamiok studierte die Fächer Biologie und Deutsch für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2012 arbeitet sie zudem an der Schule Natur im Grugapark Essen als Kursleiterin und absolviert ihr Referendariat im Oktober 2015 am Kopernikus Gymnasium Walsum in Duisburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: