Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Rolle von Migranten der ersten Generation in der Arbeitsgesellschaft Schweiz anhand der Theorie von Bourdieu
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Jael Sarah Schärli
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.10.2015
Migration in der Schweiz ist ein viel diskutiertes Thema. In den Medien und der Politik wird häufig über die Integration von Migrantinnen und Migranten in der Schweiz debattiert. Dafür sollte die Rolle der Migrantinnen und Migranten in der Arbeitsgesellschaft, wie sie in der Schweiz herrscht, besser verstanden werden. Damit klar wird, welche Rollen die Migrantinnen und Migranten einnehmen, wird die Theorie von Bourdieu über Habitus und Kapitalsorten hinzugezogen. So wird zuerst die Arbeitsgesellschaft Schweiz begutachtet, die Theorie von Bourdieu erläutert und anschliessend auf das Beispiel Migration bezogen. Dabei wird der Begriff Migrant oder Migrantin für die Arbeit eingeschränkt, da nur auf gewisse Situationen der Migrantinnen und Migranten eingegangen werden kann. Am Ende wird in den Schlussfolgerungen erläutert, welche Resultate sich für die Rolle der Migrantinnen und Migranten in der Arbeitsgesellschaft Schweiz ergeben.
Autorentext
Jael Sarah Schärli, geboren 1988, lebt in der Schweiz und arbeitet als Sozialarbeiterin, gleichzeitig absolviert sie den Master in Soziologie. Während diversen Einsätzen im Ausland, so zum Beispiel als Menschenrechtsbeobachterin in Palästina/Israel, hat sie sich der Faszination von fremden Kulturen und Lebensformen hingegeben.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: