Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Einfluss einer 14-wchigen Muskel-Sehnen-Komplex Intervention
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.10.2015
Betrachtet man die Arthrose weltweit, so ist sie die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Besonders häufig ist dabei das Kniegelenk betroffen. Arthrose schränkt die betroffenen Personen vor allem bei Alltagsbewegungen, wie z. B. beim Aufstehen von einem Stuhl, oder der allgemeinen Fortbewegung ein. Aufgrund der zunehmend älterwerdenden Bevölkerung, entsteht diesbezüglich ein großes gesellschaftliches Problem. Aus diesem Grund ist die Arthrose in der Wissenschaft ein immer häufigeres Thema. Dazu kommt, dass sich mit dem Alter die morphologischen und mechanischen Eigenschaften der Muskeln progressiv verschlechtern. Aufgrund der damit verbundenen eingeschränkten Mobilität kommt es häufig zu Muskelschwäche und Verletzungen. Dahingehend ist bekannt, dass es durch Krafttraining möglich ist, der altersbedingten Muskelatrophie entgegenzuwirken. So konnten beispielsweise Morse et al. (2005), durch ein 12-monatiges Krafttraining der Plantarflexoren, deutliche Verbesserungen der morphologischen und mechanischen Eigenschaften der triceps surae Muskulatur erzielen.
Autorentext
Jung, dynamisch und zielstrebig. Der frisch gebackene Bachelorabsolvent der Deutschen Sporthochschule Köln, Wanja Bochröder, lässt sich so am besten charakterisieren. Sein Motto ist: "Werde alt, lebe jung"
Klappentext
Betrachtet man die Arthrose weltweit, so ist sie die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Besonders häufig ist dabei das Kniegelenk betroffen. Arthrose schränkt die betroffenen Personen vor allem bei Alltagsbewegungen, wie z. B. beim Aufstehen von einem Stuhl, oder der allgemeinen Fortbewegung ein. Aufgrund der zunehmend älterwerdenden Bevölkerung, entsteht diesbezüglich ein großes gesellschaftliches Problem. Aus diesem Grund ist die Arthrose in der Wissenschaft ein immer häufigeres Thema. Dazu kommt, dass sich mit dem Alter die morphologischen und mechanischen Eigenschaften der Muskeln progressiv verschlechtern. Aufgrund der damit verbundenen eingeschränkten Mobilität kommt es häufig zu Muskelschwäche und Verletzungen. Dahingehend ist bekannt, dass es durch Krafttraining möglich ist, der altersbedingten Muskelatrophie entgegenzuwirken. So konnten beispielsweise Morse et al. (2005), durch ein 12-monatiges Krafttraining der Plantarflexoren, deutliche Verbesserungen der morphologischen und mechanischen Eigenschaften der triceps surae Muskulatur erzielen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: