Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Thermodynamische Untersuchung zur Kombination von Solarthermie und Wrmepumpe fr den dezentralen Einsatz in Wrmenetzen
Genre:
Elektronik & Elektrotechnik
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
20.03.2017
Solarthermische Anlagen wandeln Solarstrahlung in Warme um. Warmepumpen konnen Warme von einem niedrigen auf ein hoheres Temperaturniveau heben. Die erzeugte Warme kann vor Ort genutzt oder von einem Warmenetz verteilt werden. In der folgenden Arbeit werden diese Technologien in Verbindung gebracht und im Stil der Nomografie miteinander verknüpft. Für diese Darstellungsform werden unterschiedliche Kollektoren modelliert. Vom einfachen Schwimm-badabsorber bis hin zum hocheffizienten Vakuumrohrenkollektor. Die Temperaturhebung durch die Warmepumpe fließt mit drei unterschiedlichen Kaltemitteln in das Nomogramm mit ein. Das Warmenetz wird in dieser Kombination mit einem festgelegten Temperaturniveau betrachtet. Alle Modellierungen werden mit dem Prozesssimulationsprogramm IPSEpro durchgeführt. Mit den beschriebenen Parametern werden in dieser Arbeit verschiedene Szenarien im Nomogramm dargestellt, darunter ein Praxisbeispiel eines regionalen Fernwarmenetzes.
Autorentext
Michael Sölkner, Jahrgang 1983. DI. 2009-2016 Studium Umwelt- und Bioressourcenmanagement, Universität für Bodenkultur Wien. Diplomarbeit am Institut für Verfahrens- und Energietechnik.
Klappentext
Solarthermische Anlagen wandeln Solarstrahlung in Wärme um. Wärmepumpen ko nnen Wärme von einem niedrigen auf ein ho heres Temperaturniveau heben. Die erzeugte Wärme kann vor Ort genutzt oder von einem Wärmenetz verteilt werden. In der folgenden Arbeit werden diese Technologien in Verbindung gebracht und im Stil der Nomografie miteinander verknu pft. Fu r diese Darstellungsform werden unterschiedliche Kollektoren modelliert. Vom einfachen Schwimm-badabsorber bis hin zum hocheffizienten Vakuumro hrenkollektor. Die Temperaturhebung durch die Wärmepumpe fließt mit drei unterschiedlichen Kältemitteln in das Nomogramm mit ein. Das Wärmenetz wird in dieser Kombination mit einem festgelegten Temperaturniveau betrachtet. Alle Modellierungen werden mit dem Prozesssimulationsprogramm IPSEpro durchgefu hrt. Mit den beschriebenen Parametern werden in dieser Arbeit verschiedene Szenarien im Nomogramm dargestellt, darunter ein Praxisbeispiel eines regionalen Fernwärmenetzes.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: