Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Robbenregime der Europischen Union vor der WTO-Streitschlichtung
Genre:
Internationales Recht
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.01.2016
Tierschutz ist ein Thema, bei dem Sachlichkeit oftmals Emotionalität weichen muss. Gerade die Jagd auf Robben bietet immer wieder Zündstoff für öffentliche Diskussionen. Seit den 1980er-Jahren sind vereinzelt Rechtsakte erlassen worden, die den Handel mit Robbenprodukten beschränken. Im Jahr 2014 standen zwei Verordnungen der Europäischen Union im Fokus der Aufmerksamkeit. In deren Rahmen wird der Verkauf von Robbenprodukten grundsätzlich verboten - jedoch mit Ausnahmen: So bleibt unter anderem indigenen Gemeinschaften das Geschäft erlaubt. Diese Beschränkung des internationalen Handels wurde insbesondere von Kanada und Norwegen stark kritisiert, die darin einen Verstoß gegen das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen sahen und die Streitschlichtung der Welthandelsorganisation einschalteten. Deren Instanzen entschieden in der Sache unter dem Titel "European Communities - Measures Prohibiting the Importation and Marketing of Seal Products" zugunsten der Kläger. Gleichzeitig wurden dabei rechtliche Fragen aufgeworfen, die die WTO-Streitschlichtung in Zukunft stark prägen könnten.
Autorentext
Vincent Buß studierte von 2011 bis 2015 Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: